Forschung

Pflanzen Forschung

Schweiz: Es wird heisser und trockener

Heisser, trockener und unberechenbarer: Darauf muss sich die Schweiz laut den neuen «Klimaszenarien Schweiz»…
05.11.2025 09:20
Pflanzen Forschung

Genetische Vielfalt entschlüsselt: Chance für klimafitten Hafer

Forschenden der Technischen Universität München (TUM), von Helmholtz Munich und des Leibniz-Instituts für…
30.10.2025 15:20
Pflanzen Forschung

Sie setzt auf innovative Saatgutbehandlung

Die Saatzucht Genossenschaft Düdingen FR wagt einen zukunftsweisenden Schritt: Mit der Einführung einer neuen…
25.10.2025 08:15
Pflanzen Forschung

120 Millionen für Ecorobotix

Das Technologieunternehmen Ecorobotix aus Yverdon VD hat laut eigenen Angaben von mehreren Investoren…
15.10.2025 13:20
Pflanzen Forschung

Frost bei über 0 Grad, «schuld» ist der Boden

Die ersten Fröste des Herbsts sind da: Trotz Plusgraden in der Luft kann der Boden laut «SRF Meteo» gefroren sein,…
14.10.2025 06:40
Pflanzen Forschung

Winterweizen nimmt Nanoplastik auf

Mit einer weiterentwickelten Methode haben Forschende der Technischen Universität Graz Plastik in den Wurzeln von…
10.10.2025 18:00
Pflanzen Forschung

Wachstums-Schalter für Anpassungsfähigkeit

Forschende der Universität Freiburg (D) haben einen Mechanismus entdeckt, durch den Pflanzenhormone gezielt…
06.10.2025 16:40
Pflanzen Forschung

Alpenpflanzen trotzen Klimawandel

Die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an den Klimawandel wird massgeblich von uralten Genvarianten bestimmt. Das…
03.10.2025 08:00
Pflanzen Forschung

Bodenfeuchte: Nationales Messnetz wird aufgebaut

Die Schweiz will die durch den Klimawandel zunehmenden Trockenperioden besser erfassen. Dazu baut sie bis 2027 ein…
02.10.2025 06:40
Pflanzen Forschung

Dieser Lebensraum liefert Nahrung

Eine möglichst intakte Biodiversität in Feuchtgebieten ist wichtig zur Aufrechterhaltung von Nahrungsnetzen. Ein…
24.09.2025 09:20
Pflanzen Forschung

Ozonloch so klein wie lange nicht mehr

Die schützende Ozonschicht um den Erdball erholt sich weiter. Das Ozonloch war 2024 kleiner als in den Jahren 2020…
16.09.2025 10:00
Pflanzen Forschung

Studie: Schweinefleisch schlägt Pflanzenproteine

Eine US-amerikanische Studie zeigt, dass Schweineprotein die Regeneration nach harter Belastung besser beschleunigt…
12.09.2025 20:35
Pflanzen Forschung

Hitzewellen: Ein Viertel kommt vom Klimawandel

Rund ein Viertel der Hitzewellen seit dem Jahr 2000 wären ohne Klimawandel praktisch unmöglich gewesen. Zu diesem…
11.09.2025 10:40
Pflanzen Forschung

Äpfel: Was gegen Lagerkrankheiten hilft

Ein Heisswasserbad kann Äpfel besser haltbar machen. Wie ein neues Schweizer Forschungsprojekt zeigt, lässt sich…
09.09.2025 08:00
Pflanzen Forschung

Ungestörte Habitate und nachhaltige Landwirtschaft für mehr Biodiversität

In der Landwirtschaftsdebatte konkurrieren zwei gegensätzliche Ansätze: Entweder intensive Produktion auf kleiner…
03.09.2025 13:20
Pflanzen Forschung

Phosphordüngung: Grosses Sparpotenzial

Eine EU-Studie zeigt, dass sich der Einsatz von Phosphordünger in der Landwirtschaft um bis zu 21 % senken liesse,…
15.08.2025 10:40
Pflanzen Forschung

Zuckerrüben: Mit Duftstoffen Zikaden fernhalten

Forschende am Julius Kühn-Institut (JKI) in Dossenheim testen im Projekt BEET-Protect, ob spezielle Duftstoffe die…
15.08.2025 09:20
Pflanzen Forschung

Maispflanzen senden bei Schädlingsbefall SOS-Signale an Nachbarn

Maispflanzen kommunizieren in dicht bepflanzten Feldern miteinander. Werden sie von Pflanzenfressern oder…
15.08.2025 06:03
Pflanzen Forschung

Moose besser schützen

Mit einem neuen Instrument will ein Forschungsteam Moose besser schützen. Es identifiziert diejenigen Moosarten in…
13.08.2025 10:40
Pflanzen Forschung

Umweltgefahr: Mikroben reagieren schneller als Pflanzen

Der Klimawandel bringt das feine Zusammenspiel zwischen Pflanzen und Bodenmikroorganismen durcheinander. Eine Studie…
11.08.2025 08:00
Pflanzen Forschung

Gewisse Organismen können von Luft leben

Einige Bakterien brauchen zum Leben nur Luft. Wie Forschende der Universität Bern in einer neuen Studie nachwiesen,…
29.07.2025 13:20
Pflanzen Forschung

Forscher gewinnen Strom aus der Luft

Strom aus der Luft: Forschende der Universität Freiburg haben ein Material entwickelt, das aus elektromagnetischem…
24.07.2025 10:00
Pflanzen Forschung

Welche Bedingungen Moore für Wachstum brauchen

Warme Sommer helfen Mooren – aber nur wenn das Wasser hoch genug steht. Wie eine neue Studie mit Schweizer…
24.07.2025 06:40
Pflanzen Forschung

Ammoniak: So wird Produktion klimafreundlicher

Mit einem neuen Verfahren wollen Schweizer Forschende Ammoniak für Düngemittel klimafreundlicher herstellen. Sie…
24.07.2025 06:00

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.5 % Ja, ganz sicher
17.9 % Weiss noch nicht
49.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 123

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?