Pflanzen

Pflanzen Wald

Eine Stunde mulchen statt zwei Tage sägen

Die Heckenpflege ist vorgeschrieben und sinnvoll. Aber aufwendig mit Kettensäge und Baumschere. Grobes Geschütz kann…
17.11.2025 19:20
Pflanzen Ackerbau

Rübenerträge wohl klar höher als 2024

Laut der Schweizer Zucker AG ist die Rübenkampagne so weit fortgeschritten, dass eine erste Tendenz des…
17.11.2025 13:20
Pflanzen Ackerbau

Rübenerträge fallen wohl klar höher aus als 2024

Die Schweizer Zucker AG vermeldet hohe Erträge bei der diesjährigen Rübenkampagne: In Aarberg werden 82 t/ha und in…
16.11.2025 06:00
Pflanzen Ackerbau

Wie schützen wir unser Saatgut in der Zukunft?

Saatgut ist die Grundlage unserer Ernährung. Ohne gesundes Saatgut gibt es keine Lebensmittel und keine…
14.11.2025 16:40
Pflanzen Pflanzenschutz

Glyphosat-Klagen: Bayer muss Milliarde zurücklegen

Die Spätfolgen der Monsanto-Übernahme für Bayer reissen nicht ab. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern muss wegen…
12.11.2025 14:40
Pflanzen Ackerbau

Feldtage 2026 an neuem Standort

Vom 10. bis 12. Juni 2026 wird Kirchberg BE zum Zentrum des Schweizer Ackerbaus. Die Feldtage 2026 präsentieren auf…
12.11.2025 14:20
Pflanzen Ackerbau

Mit umstrittener Methode Ertrag steigern

Die Kinsey-Methode ist umstritten. In Versuchen zeigt sie keine Effekte. Jan Richardt aus Deutschland hat aber…
12.11.2025 14:00
Pflanzen Pflanzenschutz

Ackerfuchsschwanz noch vor dem Winter bekämpfen

Das Winterbehandlungsverbot steht bevor. Vorher gibt es im Raps noch die Chance, chemisch gegen ein Problemungras…
12.11.2025 07:20
Pflanzen Wald

Mehr Baumsterben durch Insekten

Europas Waldbesitzer müssen sich auf zunehmende Schäden durch Insekten einstellen. Dies betrifft vor allem…
09.11.2025 10:44
Pflanzen Ackerbau

Weniger Reihenabstand, mehr Wasser für den Mais

75 cm sind Standard, aber nicht zwingend nötig. Im Gegenteil hätten Saatbreiten wie bei Zuckerrüben oder…
07.11.2025 19:58
Pflanzen Ackerbau

70’000 Tonnen weniger gedüngt als 2015

Der Bund schreibt den Bauern vor, die Verluste von Stickstoff und Phosphor zu senken. Beim Mineraldünger ist das…
07.11.2025 19:20
Pflanzen Wald

Trinkwasser aus Wäldern: Wer bezahlt?

Rund die Hälfte der Schweizer Grundwasserschutzzonen liegt im Wald. Dieser filtert Schadstoffe und sorgt für…
07.11.2025 16:00
Pflanzen Ackerbau

Fäulniskeime haben auf Miete nichts verloren

Die Kampagne läuft, alles deutet auf ein gutes Anbaujahr hin. Und bereits wartet der Vertrag für 2026. …
07.11.2025 14:40
Pflanzen Ackerbau

Weniger Erosion, besseres Image, mehr Ertrag

Der Produktionssystembeitrag «Angemessene Bedeckung des Bodens» spiegelt den Wert von Zwischenfutter längst nicht…
07.11.2025 07:10
Pflanzen Wald

Warum Borkenkäfer zu Unrecht einen schlechten Ruf haben

Schlecht für Bäume, aber gut für Spechte: Eine neue Studie zeigt, dass ein Borkenkäferbefall die Zahl von Spechten…
06.11.2025 09:20
Pflanzen Ackerbau

Aleppo-Hirse frühzeitig erkennen und bekämpfen

Die Aleppo-Hirse hat sich im Tessin bereits etabliert und könnte sich mit dem Klimawandel weiter nach Norden…
06.11.2025 08:00
Pflanzen Pflanzenschutz

Abschwemmung: Offene Fragen klären

Vor dem Winterbehandlungsverbot können Gräser im Raps noch bekämpft werden. Danach kommt die Zeit, die Spritze…
05.11.2025 12:00
Pflanzen Forschung

Schweiz: Es wird heisser und trockener

Heisser, trockener und unberechenbarer: Darauf muss sich die Schweiz laut den neuen «Klimaszenarien Schweiz»…
05.11.2025 09:20
Pflanzen Ackerbau

Heuer viele Probleme mit Eulenraupen

In Rüben, Mais und Gemüsekulturen wurden dieses Jahr viele Frassschäden verzeichnet. Insgesamt traten dieses Jahr…
04.11.2025 11:20
Pflanzen Ackerbau

Wo sich die Ackerbaubranche trifft

Im Juni 2026 findet auf der Domäne St. Katharinental in Diessenhofen (TG) der 10. Bio-Ackerbautag statt.…
04.11.2025 10:40
Pflanzen Pflanzenschutz

E: Neue Auflagen zur Düngung

Spaniens Landwirte müssen künftig strengere Vorgaben bei der Düngung einhalten. Neu gelten Pflichten zur Planung,…
04.11.2025 09:20
Pflanzen Ackerbau

Zuckergehalte der Rüben steigen, mehr Fäulnis

Knapp 530’000 Tonnen konventionelle Rüben lieferten die Produzentinnen und Produzenten bisher an die Zuckerfabriken.…
03.11.2025 13:20
Pflanzen Wald

Baumsterben durch Insekten steigt

In ganz Europa sterben zunehmend Bäume an den Folgen von Insektenbefall. Besonders betroffen sind auch Arten wie…
03.11.2025 12:40
Pflanzen Ackerbau

Getreideverzicht nach Rüben empfohlen

Eine Winterbrache, gefolgt von Sonnenblumen oder Mais, entzieht den Larven der Glasflügelzikade die Nahrung. Erste…
01.11.2025 11:55

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

32.5 % Ja, ganz sicher
17.9 % Weiss noch nicht
49.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 123

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?