AP 2030

So will Bio Suisse den Biokonsum fördern

Bio Suisse übt Kritik an der Agrarpolitik ab 2030 und fordert Anpassungen. So soll unter anderem das Berggebiet…
01.09.2025 12:00

AP 30+: Das fordert Bio Suisse

Die Agrarpolitik 2030+ wird derzeit entwickelt. Bio Suisse hat nun seine Haltung dazu dargelegt. Die…
27.08.2025 18:00

Ein «absolutes No-Go» zur AP 2030+

Roger Bisig, der Sekretär der Landwirtschaftsdirektorenkonferenz, hält die Pläne des Bundes zur AP 2030+ für…
26.06.2025 12:15

AP 2030: Kantone rechnen mit Bund ab

Die Landwirtschaftsdirektorenkonferenz lehnt die Pläne des Bundesamts für Landwirtschaft für die nächste Agrarreform…
26.06.2025 08:15

«Die AP nicht über unsere Köpfe hinweg entwickeln» 

Co-Betriebsleiterin Rosmarie Fischer-von Weissenfluh fordert, dass bei der Ausarbeitung der Reform AP 30+…
14.06.2025 15:25

«Betriebe brauchen mehr Handlungsspielraum»

Die Schweizer Landwirtschaft steht vor grossen Herausforderungen. Wirtschaftliche, ökologische und soziale…
21.04.2025 15:27

IG Bauernunternehmen schlägt Alarm

Die Agrarpolitik AP30+, wie sie derzeit vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) diskutiert wird, gefährdet die…
26.03.2025 15:39

AP30+: Beko erachtet Lenkungsabgaben als prüfenswert

Die Beratende Kommission für Landwirtschaft des Bundesrats (Beko) hat den Prozess zur Erarbeitung der Agrarpolitik…
24.03.2025 15:39

«Lenkungsabgaben sind für uns Bauern ein No-Go»

Der Berner Urs Haslebacher ist einer der führenden Köpfe hinter den Schweizer Bauernprotesten, die im Februar 2024…
10.03.2025 12:48

«BLW will Landwirtschaft retour entwickeln»

An der Versammlung des Vereins Bern-Mittelland skizzierte Landwirt Markus Lüscher erneut seine Vorstellung einer…
09.03.2025 20:00

Hoher Besuch im BLW

Sie traten in Bern vor die Medien: BLW-Direktor Christian Hofer und Beth Bechtol, stellvertretende Generaldirektorin…
22.02.2023 18:47

Gegen ökologische Ziele und Hörnerfranken

Die Kommission hat die Detailberatung zur AP 22+ (20.022) fortgesetzt und folgt mit ihren Beschlüssen weiterhin der vom…
31.01.2023 19:01

AP22+: Auch WAK-N will keine Klimaziele

Die Wirtschafts-Kommission des Nationalrates hat die Beratung zur verkürzten AP22+ aufgenommen. Sie folgt bei allen…
10.01.2023 17:37

Ja zu Agrarpolitik 22+ – Nein zu Ausbaupfad Tierwohl

Vor fast zwei Jahren hatte das Parlament die Agrarpolitik nach 2022 (AP22+) auf Eis gelegt und eine Langzeitperspektive…
13.12.2022 13:30

Ständerat debattiert über Agrarpolitik 22+

Der Ständerat befasst sich mit der Zukunft der Agrarpolitik.parlament.ch Der Ständerat nimmt einen zweiten Anlauf…
13.12.2022 09:30

«Tiere bezahlen den Preis für AP22+»

Der Schweizer Tierschutz STS wird zum grössten Teil durch finanzielle Beiträge seiner GönnerInnen getragen. Eine…
02.09.2022 18:22

«Versicherung bringt keine Versorgungssicherheit»

Die Kleinbauern-Vereinigung (Vereinigung zum Schutz der kleinen und mittleren Bauern, VKMB) setzt sich nach eigenen…
02.09.2022 17:42

AP22+ etappenweise entwickeln

Zunächst sollen die Beschlüsse des Parlaments und des Bundesrats zur Verminderung der Pflanzenschutzmittel-Risiken im…
02.09.2022 12:58

Diese Elemente aus der AP 22+ will der Bundesrat umsetzen

Es handelt sich um eine Empfehlung ans Parlament, das frei ist, alle Teile der AP 22+ umzusetzen oder nicht darauf…
25.06.2022 15:40

Bundesrat will Nachhaltigkeit von der Produktion bis zum Konsum

«So sollen im Vergleich zu heute die Lebensmittelverluste entlang der ganzen Wertschöpfungskette um drei Viertel…
23.06.2022 13:42

AP22+: Was halten Sie von der Sistierung?

NationalratNationalratssaal - Béatrice Devènes Am Dienstag folgte der Nationalrat dem Ständerat und legte die…
17.03.2021 18:56

«Massnahmen gegen Trinkwasserinitiative versenkt»

Die Reaktionen auf die Sistierung fallen sehr unterschiedlich aus. - Samuel Krähenbühl Die Räte haben Entscheide…
16.03.2021 19:11

Müller kontert Fenaco-Vorwurf

Nationalrat Leo Müller ist Mitglied der Verwaltung der Fenaco-Genossenschaft.  - zvgNationalrat Kilian Baumann steht…
16.03.2021 18:30

Agrarpolitik 2022+ wird sistiert

Der Nationalrat beschloss am Dienstag mit 100 zu 95 Stimmen und bei einer Enthaltung die Sistierung. -…
16.03.2021 12:40

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

33.8 % Ja, ausschliesslich
17.5 % Nein, nie
25 % Ja, je nach Kuh
13.8 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
10 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 80

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?