Artikel werden durchsucht.
So will Bio Suisse den Biokonsum fördern
Bio Suisse übt Kritik an der Agrarpolitik ab 2030 und fordert Anpassungen. So soll unter anderem das Berggebiet gestärkt sowie der Detailhandel in die Pflicht genommen werden.
Labelgemüse vergünstigen und somit den Konsumenten schmackhafter machen, indem die Mehrwertsteuer gestrichen wird ‒ das ist ein Vorschlag der Agrarallianz, bei der Bio Suisse Mitglied ist
Reto Blunier
Um diesen Artikel vollständig zu lesen, benötigen Sie ein gültiges Abo des «Schweizer Bauer».
Noch kein Abo?
Gerne heissen wir Sie als neue Leserin, als neuen Leser willkommen.
Entdecken Sie in unserem Aboshop das passende Abo zu Ihren Wünschen.
Abo bestellen
Sie haben bereits ein Abo ?
Falls Sie bereits ein gültiges Abo besitzen, können Sie sich hier anmelden.
Anmelden