AP 2030

AP22+: Kommission will Debatte

Die vom Bundesrat eingesetzte Beratende Kommission für Landwirtschaft (BEKO) spricht sich in der Mehrheit dafür aus,…
08.09.2020 11:54

AP22+-Entscheid: Reaktionen

Die Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK-S) will die Beratungen zur Behandlung der Botschaft zur AP2022+…
25.08.2020 09:16

AP22: Umweltorganisationen entsetzt

Geht es nach dem Willen der zuständigen Kommission des Ständerates, soll die Behandlung der Agrarpolitik ab 2022…
22.08.2020 19:00

AP22+ soll sistiert werden

Geht es nach dem Willen der zuständigen Kommission des Ständerates, soll die Behandlung der Agrarpolitik ab 2022 im…
21.08.2020 16:18

AP22+: SVP fordert Rückweisung

Die SVP fordert die Rückweisung der Agrarpolitik ab 2022 (AP22+), denn für die Partei ist die Botschaft des…
27.07.2020 12:24

Strategie im Sinne AP22+

Der Glarner Regierungsrat hat einen Kredit von 160'000 Franken für die Ausarbeitung einer regionalen…
08.07.2020 07:46

AP22+:Griffige Massnahmen gefordert

Die Umweltorganisationen Pro Natura, WWF Schweiz, BirdLife Schweiz und Greenpeace Schweiz begrüssen den Entscheid…
21.05.2020 07:10

AP22+: Kommission braucht mehr Zeit

Die Wirtschaftskommission des Ständerates nimmt sich mehr Zeit für die Behandlung der Vorlage zur Agrarpolitik ab…
20.05.2020 17:11

AP22+ in 2 Etappen überarbeiten

Auch der Berner Bauernverband (BEBV) weist die Botschaft des Bundesrates zur AP22+ zurück. Die Reform solle in zwei…
18.05.2020 17:10

AP22+: Sals will Überarbeitung

Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor (SALS-Schweiz) fordert eine…
18.05.2020 14:34

«Agrarpolitik 2022+ zurückweisen»

Die Agrarpolitik 2022+ enthält für die Landwirtschaftskammer (Laka) des Schweizer Bauernverbands zu viele Fehler und…
20.03.2020 17:31

AP22+: «150'000 Franken sind genug»

Am Donnerstag hat der Bundesrat die Botschaft zur Agrarpolitik 2022+ vorgestellt. Für die Kleinbauern-Vereinigung…
13.02.2020 18:17

Umweltorganisationen: AP22+ mutlos

Der Bundesrat hat am Donnerstag die Botschaft zur Agrarpolitik 2022+ (AP22+) vorgestellt. Für die Umwelt- und…
13.02.2020 17:41

«AP22+ verdient vorerst Kredit»

Am Donnerstag hat der Bundesrat die Botschaft zu Agrarpolitik 2022+ (AP22+) vorgestellt. Die Agrarallianz gibt der…
13.02.2020 16:37

AP 22+: Direktzahlungen gekürzt

Noch in der Vernehmlassung hatte der Bundesrat betont, das Agrarbudget für die Agrarpolitik 2022+ (22+) bleibe…
13.02.2020 14:35

AP22+: SBV ist mässig zufrieden

Am Donnerstag hat der Bundesrat die Botschaft zur Agrarpolitik 2022 (AP22+) vorgestellt. Der Schweizer Bauerverband…
13.02.2020 13:46

AP 22+: Mehr Auflagen, weniger Geld

Mehr Umweltschutz, mehr Effizienz, mehr Wert: Diese Ziele verfolgt der Bundesrat mit der Agrarpolitik ab 2022…
13.02.2020 12:21

«Notfalls Referendum zu AP 22+»

Zum zweiten Mal haben sich die Schweizer Lohnunternehmer zu ihrer Tagung, der Lutach, getroffen. Sie wollen für die…
03.02.2020 06:01

Mit AP22+ wird Melden Pflicht

Seit Jahren kämpfen Landwirte und Lohnunternehmer gegen das Erdmandelgras – mit mässigem Erfolg. Die Bemühungen…
09.01.2020 11:43

AP22+: Reaktionen

Nach der Medienkonferenz des Bundesrates zur Vernehmlassung der Agrarpolitik 2022+ von Mittwoch (AP22+) gibt es…
23.08.2019 07:01

Agrarpolitik 22+: Bundesrat hält Kurs

Mehr tun für den Umweltschutz, für die soziale Abfederung der Bauern und für das Auffangen von Mindereinnahmen wegen…
21.08.2019 15:10

«AP22+-Entwurf nicht revolutionär»

Die Pläne zur Agrarpolitik 22+ spalten derzeit die Geister. Guy Parmelin räumte an der Medienkonferenz zur Wahl des…
14.08.2019 15:18

AP22+: Thurgau fordert Marschhalt

In dieser Woche lief die Vernehmlassung zur Agrarpolitik 2022+ (AP22+) ab. Die Thurgauer Regierung fordert einen…
08.03.2019 16:01

AP22+: Eigenverantwortung steigern

Für die Agrarallianz muss die Agrarpolitik 22+ ein Übergangsprogramm zu mehr Eigenverantwortung und mehr Dynamik…
06.03.2019 16:51

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.3 % Ja, ganz sicher
25 % Weiss noch nicht
41.7 % Nein

Teilnehmer insgesamt 24

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?