/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

1. Ernährungsbulletin erschienen

Der Bund hat das erste "Schweizer Ernährungsbulletin" veröffentlicht. Die Online-Publikation informiert über die Ernährungsgewohnheiten und die Nährstoffversorgung der Schweizer Bevölkerung.

 

Der Bund hat das erste "Schweizer Ernährungsbulletin" veröffentlicht. Die Online-Publikation informiert über die Ernährungsgewohnheiten und die Nährstoffversorgung der Schweizer Bevölkerung.

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) veröffentlicht neu in regelmässigen Abständen das "Schweizer Ernährungsbulletin". Die Online-Publikation löst den Schweizerischen Ernährungsbericht ab, der bislang alle sieben Jahre erschienen ist. 

Die neue Publikation informiert über die Ernährungsgewohnheiten und die Nährstoffversorgung der Schweizer Bevölkerung. Im aktuellen Bulletin wird unter anderem die Entwicklung des Verbrauchs einzelner Nahrungsmittel für den Zeitraum von 2007 bis 2016 analysiert. Ein besonders deutlicher Rückgang lässt sich beim Pro-Kopf-Verbrauch von Schweinefleisch, Konsummilch, Hartkäse, Getreide, Zucker und alkoholhaltigen Getränken beobachten.

Zugenommen hat hingegen der Verbrauch von Geflügelfleisch, Dauermilchwaren, Rapsöl, Hülsenfrüchten sowie einigen Früchten. Ebenfalls manifestiert sich eine Zunahme bei einzelnen Trendprodukten wie zum Beispiel Avocados, verschiedenen Nüssen oder Quinoa.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      20.59%
    • Nein:
      64.71%
    • Weiss noch nicht:
      14.71%

    Teilnehmer insgesamt: 68

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?