/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

1 Franken pro Liter für Milchbauer

Die Detailhändlerin Manor nimmt in dieser Woche Faireswiss-Produkte ins Sortiment auf. Den Milchbauern wird ein Milchpreis von einem Franken pro Liter garantiert.

 

 

Die Detailhändlerin Manor nimmt in dieser Woche Faireswiss-Produkte ins Sortiment auf. Den Milchbauern wird ein Milchpreis von einem Franken pro Liter garantiert.

Der tiefe Milchpreis für Molkereimilch macht den Bauern seit Jahren grosse Sorgen. In der vergangenen Woche hat Uniterre vor den Toren von Emmi für einen höheren Preis demonstriert. Vor wenigen Wochen haben Milchbauern vor dem Migros-Einkaufszentrum in Schönbühl gegen die Milchpreissenkung von Elsa protestiert.

Deckt Produktionskosten

Milchbauern können nun endlich auch einen Erfolg verbuchen. «Erstmals werden nun in der Schweiz Milchprodukte im Detailhandel angeboten, die die Produzentinnen und Produzenten fair entlöhnen», schreibt die Genossenschaft «Die Faire Milch» am Montag in einer Mitteilung.

Konkret erhalten die Milchbauern einen Franken pro Kilo Milch. «Dieser Preis deckt die Produktionskosten und entspricht einem Aufschlag von 30 Prozent gegenüber dem aktuellen Preis», heisst es in der Mitteilung weiter. 

35 Rappen Zuschlag

Für A-Milch werden von den Verarbeitern durchschnittlich 65 Rappen an die Bauern ausbezahlt. Der Richtpreis für A-Milch liegt bei 71 Rappen, Abzüge sind hierbei aber noch nicht berücksichtigt. Jedem Genossenschaftsmitglied werden nun zusätzlich 35 Rappen pro Kilo Milch, die an die Molkerei geliefert werden, entrichtet. «Die 35 Rappen ergänzen so den Preis, damit die Produktionskosten von 1 Franken pro Kilo gedeckt werden können», hebt die Genossenschaft «Die Faire Milch» hervor.

Um in das Label liefern zu können, müssen die Bauern mindestens zwei von drei Bundesprogrammen erfüllen. Es handelt sich GMF (Graslandbasierte Milch- und Fleischproduktion), RAUS (regemässiger Auslauf ins Freie) oder BTS (besonders tierfreundliches Stallhaltungssystem). Die Milchbauern erbringen zudem den ökologischen Leistungsnachwies (ÖLN).

In 31 Manor-Läden

Das Produktesortiment umfasst derzeit eine UHT-Vollmilch, die von Cremo abgefüllt wird. Die Käserei Grand Pré in Moudon VD stellt fünf verschiedene Weichkäse her: Brie de Moudon, Bourg-Mignon, Cœur de Moudon, St-Etienne und Reblochon. Die Artikel sind ab Montag in in den 31 Manor-Läden erhältlich.

Der Start des Verkaufs wurde in Mont-sur-Lausanne VD. Die Faireswiss-Genossenschaft umfasst derzeit 14 Produzenten aus den Kantonen Waadt, Freiburg, Berner Jura, Jura, Neuenburg und Baselland. Sie engagieren sich mit Anteilsscheinen entsprechend der eingespeisten Milchmenge.  Die Genossenschaft hat sich zum Ziel gesetzt, dass sich mittelfristig weitere Produzenten dem Projekt anschliessen können. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.32%
    • Ja, aus Mais:
      9.32%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.99%
    • Nein:
      75.37%

    Teilnehmer insgesamt: 1202

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?