/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

1 Million Gratis-Äpfel

Am kommenden Freitag findet der 24. Tag des Apfels statt. Die Schweizer Obstproduzenten werden zusammen mit Coop und der Krebsliga über eine Million Schweizer Äpfel verteilen.

 

 

Am kommenden Freitag findet der 24. Tag des Apfels statt. Die Schweizer Obstproduzenten werden zusammen mit Coop und der Krebsliga über eine Million Schweizer Äpfel verteilen.

Im September ist die Zeit der Apfelernte. Mit dem Tag des Apfels soll darauf aufmerksam gemacht werden. Schweizer Obstbauern und unzählige Helfer werden am kommenden Freitag an über 30 Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen in der Schweiz frische Äpfel an Passanten verteilen, teilt der Schweizer Obstverband mit.

Auch Detailhändler Coop nimmt an der Aktion teil. „Coop wird allen Kundinnen und Kunden, die am 18. September einkaufen, gratis einen Apfel mitgeben“, hält Coop-Sprecherin Andrea Bergmann gegenüber schweizerbauer.ch fest.  Insgesamt werden über 1 Million Schweizer Äpfel. „In grossen Läden wird jemand vor Ort sein, der die Äpfel abgibt, in kleineren Filialen können die Kunden den Apfel nach dem Bezahlen an der Kasse selber nehmen“, fährt sie fort.

Marché- und Gamag-Restaurants geben ihren Gästen einen Apfel ab und Prodega/Growa macht mit der Abgabe eines Apfels an ihre Kunden ebenfalls auf den Tag des Apfels aufmerksam. Organisiert wird der 24. «Tag des Apfels» vom Schweizer Obstverband (SOV) in Zusammenarbeit mit kantonalen und regionalen Produzentenorganisationen. Mit TV-Spots und Inseraten wird auf den Tag des Apfels hingewiesen. Im Durchschnitt werden in der Schweiz 16 Kilo Äpfel pro Kopf und Jahr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31%
    • Nein:
      40.91%
    • Teilweise:
      24.35%
    • Habe keinen Mais:
      3.75%

    Teilnehmer insgesamt: 1413

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?