/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

10 bis 20 Millionen Hagelschaden an Gemüsekulturen

sda |

 

Nach den Unwettern der vergangenen Stunden geht der Verband der Schweizer Gemüseproduzenten von einer geschätzten Schadenssumme von 10 bis 20 Millionen Franken aus. Ein Teil der Konsequenzen würde aber erst in ein paar Wochen ersichtlich.

 

Von den Gewittern am Montag seien sehr viele Anbauflächen betroffen, hiess es beim Verband auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Situation sei je nach Region sehr unterschiedlich.

 

Das Seeland – spezifisch das Grosse Moos – sei stark Hagel getroffen worden, die Kulturen seien regelrecht «gehackt» worden. Sehr hohe Ausfälle gebe es bei den Salaten und beim Kohlgemüse, etwa beim Kabis oder beim Kohl.

 

Auch Langzeitkulturen seien betroffen. Das heisse, man werde die Konsequenzen der Unwetter erst in den nächsten Wochen erkennen. Auch in der Ostschweiz und im Raum Zürich werde stellenweise mit grossem Hagelschaden gerechnet.

 

Sollten die Ernteausfälle zu Versorgungsproblemen führen, würden wenn nötig Importkontingente gesprochen, hiess es beim Verband.

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      0%
    • Nein, erst nächste Woche:
      0%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      0%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?