Wolfsbestand In Frankreich ist die Wolfspopulation nach jüngsten Schätzungen auf unverändertem Niveau geblieben. Nach Angaben der Präfektur der Region Auverne-Rhône-Alpes wird der Bestand für 2024 auf 1’013 Individuen veranschlagt. Im Vorjahr war er auf 1’003 Tiere geschätzt worden. Damit blieb die Zahl gegenüber dem Vorjahr zwar nahezu stabil. Allerdings basiert die diesjährige Schätzung auf einer neuen Methode.
Die Bekanntgabe war mit Spannung erwartet worden, da von ihr die Entnahmequote abhängt. Aktuell liegt sie bei 19% des Schätzwertes. Entsprechend legte die Präfektur die Zahl der Wölfe, die 2025 abgeschossen werden dürfen, auf 192 Tiere fest.
Das neue System der «Zählung» des Wolfs war im Nationalen Wolfsplan, der für den Zeitraum von 2024 bis 2029 gilt, eingeführt worden. Die Methode basiert auf der Analyse der genetischen Daten, die im Winter 2023/24 durch regionale Stichproben erhoben worden war.
Laut der Präfektur der Region Auverne-Rhône-Alpes stieg die Zahl der Wolfsangriffe 2024 gegenüber dem Vorjahr um 4,6%. Gleichzeitig hat sich im Jahresvergleich die Zahl der gerissenen Tiere um 10,6% erhöht. Betroffen sind nach offiziellen Angaben insbesondere Regionen, in denen erst seit Kurzem Wölfe anzutreffen sind.