/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

105 Betriebe mit 568 Spirituosen – Teilnahmeerfolg bei DistiSuisse

lid |

 

Die nationale Spirituosenprämierung DistiSuisse kann nach der Rekordbeteiligung bei der letzten Durchführung vor zwei Jahren heuer erneut eine hohe Anzahl Teilnehmender verzeichnen.

 

Mit der hohen Anzahl Teilnehmenden setze die Schweizer Spirituosenbranche ein starkes Zeichen: Die Vielfalt der eingereichten Proben signalisiere Innovation und Kreativität, schreibt der Verein DistiSuisse in einer Mitteilung.

 

Einmal mehr steche die Anzahl der eingereichten Gins hervor – die eingereichten 72 Proben sind laut DistiSuisse Rekord. In wenigen Jahren habe sich Gin vom Newcomer-Produkt zum absoluten Trendprodukt bei den Schweizer Spirituosen gemausert. Daneben seien auch in den Kategorien Kirsch, Likör, Sondersorten, Pflaumen/Zwetschgen und Whisky viele Anmeldungen eingegangen.

 

Als nächstes werde die Jury nun alle Proben verkosten und bewerten. Sämtliche eingereichten Produkte würden durch das Labor METAS auf den Alkoholgehalt analysiert und Kategoriensieger zusätzlich auf weitere produktspezifische Parameter. Die Prämierung der besten Schweizer Spirituosen findet dann am 27. Oktober 2021 in Luzern statt.

 

DistiSuisse

 

DistiSuisse ist ein Verein, der alle zwei Jahre die grösste Schweizer Prämierung von Spirituosen, in Zusammenarbeit mit dem eidgenössischen landwirtschaftlichen Forschungsinstitut Agroscope, durchführt. Die Prämierung zählt zu den anspruchsvollsten weltweit. Die Destillate werden von geschulten Prüferinnen und Prüfern umfassend nach objektiven, sensorischen Kriterien bewertet. Die besten Produkte werden mit einer Medaille ausgezeichnet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      37.63%
    • Nein:
      46.24%
    • Weiss noch nicht:
      16.13%

    Teilnehmer insgesamt: 186

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?