Bereits zum elfen Mal wird im kommenden November der GP von Sargans ausgetragen. Wer ein Tier für diesen Anlass mit internationalem Flair anmelden möchte, kann dies vom 7. bis 13. August 2012 erledigen.
Der GP von Sargans ist weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt. Sie hat sich gemäss den Organisatoren innerhalb von elf Jahren von einer nationalen zur grössten internationalen Rinderschau Europas gemausert. Es handle sich um eine offene Jungrinderschau, heisst es weiter im Communiqué.
Am 10. November 2012 werden rund 120 Brown Swiss Rinder zu sehen sein. Da der traditionelle Austragungsort, die Markthalle Sargans, wegen des Brandes im Jahr 2011 noch nicht wieder aufgebaut ist, findet der Anlass wiederum beim Parkplatz der Pizolbahn in Bad Ragaz statt.
Wenn ein Züchter ein Rind für den GP anmelden möchte, kann er dies zwischen dem 7. und 13. August vornehmen. Das Anmeldeformular und das Reglement ist auf www.gpvonsargans.ch einsichtbar.
Die Startplätze werden gemäss den Organisatoren wie folgt vergeben:
Mindestens einen Startplatz erhalten (sofern fristgerecht angemeldet):
• Die Besitzer der Abteilungssiegerinnen vom GP 2011
• Teilnehmer des GP 2011, von denen mindestens ein Tier auf den Rängen 2 bis 4 platziert war.
• Je einen Startplatz erhalten die Besitzer des Champion- und Vize-Champion-Rindes am OLMA-Jungzüchterwettbewerb 2012.
Zwei Startplätze erhalten (sofern fristgerecht angemeldet):
• Jene Betriebe, die bei den bisherigen GP’s mindestens 3 Abteilungssiege erreichten.
Jedes OK-Mitglied kann über 2 Startplätze frei verfügen.
Bei der Vergabe der restlichen Startplätze entscheidet das Los. Die Verlosung läuft in zwei Schritten: Zuerst wird unter jenen Betrieben ausgelost, die auf der Warteliste für den GP 2010 und GP 2011 waren. In der zweiten Runde wird unter den weiteren angemeldeten Betrieben gelost.
In Ausnahmefällen kann das OK bei der Vergabe der Startplätze vom beschriebenen Modus abweichen.