/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

11 Müllerinnen und Müller feiern erfolgreichen Abschluss

Im Restaurant zur Schlacht in Sempach LU feierten letzte Woche 11 neue Müllerinnen und Müller ihren erfolgreichen Abschluss. Der Preis für den «Lehrbetrieb des Jahres» geht heuer nach Münsingen BE. 

pd |

Armin Käser, Präsident des Vereins Arbeitswelt Müller/in VAM, gratulierte den anwesenden Müllerinnen und Müller zum Bestehen des Qualifikationsverfahrens, teilt der Schweizerische Verein Arbeitswelt Müller/in in einer Medienmitteilung mit.

Mit dem erfolgreichen Lehrabschluss stehe den jungen Berufsleuten nun vielfältige und spannende Möglichkeiten im In- und Ausland offen. Ihre Zukunft werde von abwechslungsreichen Erfahrungen und kontinuierlicher Weiterentwicklung geprägt sein.

Ein Jutesack für die Besten

Dieses Jahr brillierten drei Absolventinnen und Absolventen an der Abschlussfeier. Hermann Jakob Gütler (Lehrbetrieb Groupe Minoteries SA, Goldach SG) schloss als Klassenbester in der Fachrichtung Lebensmittel ab. Julia Berger (Lehrbetrieb Landi Thun, Mühlethurnen BE) und Noel Lehmann (Lehrbetrieb Mühle Rytz AG, Biberen BE) erreichten in der Fachrichtung Tiernahrung das beste Resultat. Als Anerkennung dürfen sich die drei über einen bedruckten Jutesack, gesponsert von der Mühle Burgholz AG, freuen.

Weiter wurde pro Fachrichtung ein Stipendium der Schweizerischen Müllereifachschule SMS und der Schule für Futtermitteltechnik SFT vergeben. Diese beiden Schulen bieten Weiterbildungsmöglichkeiten an, die speziell auf die Müllereiausbildung zugeschnitten sind und geniessen weit über die Branche hinaus ein hohes Ansehen, schreibt der Verein in der Mitteilung. 

Lehrbetrieb des Jahres

Seit 2020 verleiht der Schweizerischer Verein Arbeitswelt Müller/in einen besonderen Wanderpreis: eine Glocke für den «Lehrbetrieb des Jahres». Dieser Preis geht an Mühlen, die sich in der Ausbildung von Lernenden besonders engagieren. Im letzten Jahr wurde die Auszeichnung an die Groupe Minoteries SA in Granges-près-Marnand überreicht. Nun wird der Wanderpreis für ein Jahr an die Strahm Mühle AG weitergegeben. 

Die Strahm Mühle AG   aus Münsingen BE glänzt durch ihr jahrzehntelanges Engagement für die Ausbildung von Lernenden im Lebensmittelbereich. Zudem stellt der Betrieb regelmässig engagierte Fachleute für die Expertentätigkeit zur Verfügung. Die Strahm Mühle AG hat ausserdem durch Flexibilität und Wohlwollen bewiesen, dass der Betrieb auch auf veränderte, besondere Bedürfnisse von Lernenden einzugehen vermag.

Das sind die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen: 

Müller/-in EFZ Fachrichtung Lebensmittel:  Br otzer Nikola, Cocciolo Sandro, Gütler Hermann Jakob, Meca Joel Mari, Sahin Taner, Schlegel Norman Bruno, Tassi Sandro, Wortmann Svenja Wakanda

Müller/-in EFZ Fachrichtung Tiernahrung:  Ber ger Julia, Lehmann Noel, Stalder Lukas

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      39.25%
    • Nicht mehr:
      30.03%
    • Nein:
      30.03%
    • Ich überlege es mir:
      0.68%

    Teilnehmer insgesamt: 293

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?