/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

1100 PS Systemtraktor im Ernteeinsatz

 

Eine Reportage eines 1’100 PS starken Traktors sorgt auf Youtube für massig Views. Die Maschine erhielt die einzige Goldmedaille der Agritechnica.

 

Hinter Nexat verbirgt sich ein vollkommen neues Pflanzenbausystem, das erst durch neueste technische Entwicklungen möglich geworden ist, heisst es auf dem Youtube-Kanal landtecnica . Im Zentrum steht dabei der 1100 PS starke Traktor Nexat, der auch als Wide-Span-Wechselträgerfahrzeug bezeichnet wird.

 

In diesen Selbstfahrer lassen sich verschiedene Anbaugeräte zur Bodenbearbeitung, Aussaat und Ernte einhängen. Spektakulär ist zudem der Aufbau einer 70 Meter breiten Pflanzenschutzspritze. Gearbeitet wird im Controlled-Traffic-Verfahren.  Landtechnikvideos.de konnte als erstes Videoteam das Systemfahrzeug Nexat im Einsatz in der Ukraine filmen. 

 

 

Der NeXaT ist ein Trägerfahrzeug, mit welchem alle Arbeiten in der Pflanzenproduktion von der Bodenbearbeitung über Säen und Pflanzenschutz bis zur Ernte ausgeführt werden können. Die Geräte für Bodenbearbeitung und Bestellung werden getragen statt wie üblich gezogen. Dies erhöht den Wirkungsgrad im Vergleich zu Traktorgespannen. Bei der 12-Meter-Version werden im angestrebten Beetmodus 95 % der gesamten Ackerfläche systembedingt nie überfahren, wodurch sich hohe Ertragspotentiale bei guter Boden- und Umweltschonung erschließen lassen.

 

Der NeXaT ist als autonome Arbeitsmaschine konzipiert und mit einem Umfeld-Überwachungssystem ausgestattet. Für die Prozessbeobachtung steht eine um 270° drehbare Kabine zur Verfügung. Dies schafft die Basis für den vollautomatischen Maschineneinsatz und ermöglicht die manuelle Fahrzeugführung beim Transport. Die Einbaugeräte werden zwischen den vier großen, elektrisch angetriebenen Bandlaufwerken aufgenommen, die sich für die Straßenfahrt um 90° drehen lassen. Die Stromversorgung erfolgt derzeit durch zwei unabhängige Dieselmotoren mit je 400 kW / 545 PS mit Generatoren. Das Fahrzeug ist für alternative Antriebstechniken wie Brennstoffzellen vorgesehen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?