/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

12. Züchtertreff: Hohes Niveau wie noch nie gezeigt

Der Züchtertreff in Riggisberg eröffnet den Reigen der bernischen Regionalschauen. Was heuer geboten wurde, übertraf das Niveau der vergangenen Jahre deutlich. So jedenfalls die Einschätzung von Richter Urs Buri.

Robert Alder |

 

Der Züchtertreff in Riggisberg eröffnet den Reigen der bernischen Regionalschauen. Was heuer geboten wurde, übertraf das Niveau der vergangenen Jahre deutlich. So jedenfalls die Einschätzung von Richter Urs Buri.

«Das ist mir in meiner langjährigen Karriere als Schaurichter noch fast nie passiert: Ich habe zehn Top-Kühe im Kopf und ich bin mir nicht sicher, welche ich zur Miss machen soll», gab Richter Urs Buri, Uetigen vor der Wahl der Eutermiss dem zahlreichen Publikum zu verstehen. Das machte deutlich, wie hoch die Qualität der gezeigten Kühe war. Doch der Präsident der bernischen Schaukommission entschied sich. Aus den sieben Kühen im Ring wählte er Larsson Tatana von Fritz Baumann, Mamishaus, zur Kuh mit dem besten Euter. Eine enge Entscheidung, doch steche sie aus allen heraus, vor allem aufgrund der noch etwas besseren Zitzenplatzierung hinten. Wegen dieser Nuance das Nachsehen hatte Legacy Marine von Fritz Berger, Helgisried.

Starke Konkurrenz

Auch die Miss Riggisberg machte deutlich, dass die Region ganz vorne mitmischt. «Diese Kuh ist an jeder Ausstellung eine ernstzunehmende Konkurrentin», betont Buri. Damit hob er die Qualitäten von Incas Irjna von Walter und Christian Aegerter, Gurzelen hervor: «Eine komplette Kuh, perfekt in Bewegung und mit aussergewöhnlicher Eleganz.» Reservemiss wurde die erstkälbrige, bereits enorm entwickelte Sam Samira von Jürg Brönnimann, Zimmerwald.

Bei den Rindern hatte Stefan Guggisberg mit  der schwarzen Amazing Orlanda die Nase vorn. Richter Matthias Sigrist, Heiligenschwendi zog sie aufgrund ihrer rassetypischen Ausprägung der Valens-Tochter Iberia von Fabienne Schenk, Oberbalm, vor.

Schaufenster für SF

Die Rasse Swiss Fleckvieh glänzte mit besonders starken Abteilungen und besten Eutern. Die Eutersiegerin ist das Aushängeschild. In Riggisberg wurden Massstäbe gesetzt, die es bei den regionalen Ausstellungen in den nächsten Wochen erst noch zu überbieten gilt.

Da sind sich die Richter, die Organisatoren und die Zuschauer einig: Der Züchtertreff hat sich zu einem Event entwickelt, der nicht nur zum Warmlaufen der bernischen Schauszene dient. Er ist ein Referenzanlass geworden.

Zur Bildergalerie...

Rangliste

Rinder, Kat. 1: 1. Oberhaus Amazing Orlanda, Stefan Guggisberg, Englisberg; 2. Valens Iberia, Fabienne Schenk, Oberbalm; 3. Renato Kelly, Marcel Hostettler, Schwarzenburg Kat.2: 1. Ruchtis September Zita, Christian Ruchti, Niedermuhlern; 2. Notar Elida, Christoph Messerli, Riggisberg; 3. Trachsels Joyboy Etoile, Marco Trachsel, Oberbütschel Kühe, Kat. 3, RH/HO: 1. Adam Larissa-ET, Ueli Aebersold, Zimmerwald; 2. Ruchtis Debonair Waria, Peter Ruchti, Niedermuhlern; 3. Savard Aimeri, Peter Bürki, Burgistein Kat. 4, SF: 1. Sunhill Incas Melody, Alfred Zwahlen, Guggisberg; 2. Schönegg Pickel Himalaja, Ueli & Niklaus Berger, Burgistein; 3. Larsson Unita, Heinz Gilgen, Mamishaus Kat. 5, RH/HO: Waldhof Sam Samira; 2. Listel Nevada, Fritz Berger, Helgisried; 3. Oberhaus Debonair Marita, Oberhausfarms, Englisberg Kat. 6, SF: 1. Hauser’s Anjou Fiona, Hansruedi Hauser, Lanzenhäusern; 2. Valdo Griteli, André&Markus Mosimann, Toffen; 3. Schönegg Pickel Holiday, Ueli&Niklaus Berger, Burgistein Kat. 7, SI: 1. Petran Urania, Alfred Neuhaus-Moser, Seftigen; 2. Granat Hirz, Gottfried Burri, Giffers; 3. Patrick Enzian, Hansueli Hirschi, Rüschegg-Gambach Kat.  8, RH/HIO: 1. Kitko Kelly, Samuel Zimmermann, Kirchenthurnen; 2. Figaro Meieli, Peter Siegenthaler, Gerzensee; Jerry Valerie, Samuel Zimmermann, Kirchenthurnen Kat. 9, SF: 1. Larsson Tatana, Fritz Baumann, Mamishaus; 2. Prinzel Ponita, Bruno Beyeler, Plaffeien; 3. Incas Reh, Ueli Staudenmann, Sangernboden Kat. 10, RH/HO: 1. Quality Incas Irjna, Walter&Christian Aegerter, Gurzelen; 2. Fagin Oase, Hubert Jenni, Rechthalten; 3. Rombus Mjriam, Peter&Rolf Pulfer, Rüschegg-Heubach Kat. 11, RH/HIO: 1. Calvaro Cecile, Markus Hänni, Zimmerwald; 2. Chollet-Star Legacy Marine, Fritz Berger, Helgisried; 3. Hauser’s Dream Alexandra, Hansruedi Hauser, Lanzenhäusern.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?