/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

122 Meisterlandwirte und 7 Bäuerinnen diplomiert

mgt/blu |

 

Am vergangenen Samstag wurden zehn Landwirtinnen, 105 Landwirte, drei Geflügelwirtschaftsmeister, vier Obstbaumeister sowie sieben Bäuerinnen aus der Deutschschweiz die Diplom überreicht.

 

In den vergangenen beiden Jahren gab es wegen der Pandemie Einschränkungen. In diesem Jahr fand die Diplomfeier für die Absolventinnen und Absolventen wieder im gewohnten Rahmen. In Grangeneuve FR wurden insgesamt zehn Landwirtinnen, 112 Landwirten und sieben Bäuerinnen das Diplom überreicht.

 

Auch in diesem Jahr gab es wieder hervorragende Leistungen. Diese wurden von den Schweizer Agrarmedien mit dem Agrarmedienpreis ausgezeichnet. Christian Müller aus  Stein AR schloss die Ausbildung mit der fantastischen Note 5,9 ab. Martina Liechti aus Langnau BE und Arno von Niederhäusern aus St. Ursen FR erreichten die formidable Note 5.6. Die beiden Bäuerinnen Jasmin Mazenauer aus Appenzell AI und Myrtha Fischli aus Näfels GL schlossen die Schlussprüfung mit der Note 5.6 ab.

 

Das modulare System der beruflichen Weiterbildung ist gemäss Mitteilung des Schweizer Bauernverbands (SBV) modern und praxisorientiert. Die Kandidaten durchlaufen die Weiterbildung in der Regel in zwei Etappen:

 

1. Etappe: Berufsprüfung, Abschluss mit dem Eidg. Fachausweis
Die Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter mit Eidg. Fachausweis erlernen die operative Planung und Führung sowie die rationelle und effiziente Bewirtschaftung der Produktionszweige und Dienstleistungen eines Betriebs. Mit der Berufsprüfung können Lernende ausgebildet werden.

 

2. Etappe: höhere Fachprüfung, Abschluss mit dem Eidg. Diplom
Bei der höheren Fachprüfung geht es um Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie sind in der Lage, den Betrieb strategisch und operativ zu führen. Sie analysieren und treffen selbständige Entscheidungen für das Unternehmen. Sie verfügen insbesondere über die Kompetenz zur Weiterentwicklung des Unternehmens mit dem Ziel, dieses nachhaltig zu entwickeln, die Mitarbeitenden des Betriebs und die materiellen Betriebsressourcen optimal einzusetzen und die Produktion auf die Bedürfnisse der Märkte sowie der Nachhaltigkeit auszurichten.

 

Meisterlandwirtinnen und Meisterlandwirte 2022                                                 

 

Grangeneuve 
Noël Baeriswyl, Bösingen, FR; Mike Krattinger, Heitenried, FR; Silvan Ledermann, Bösingen, FR; Florian Minder, Heitenried, FR; Thomas Neuhaus, Plaffeien FR; Arno von Niederhäusern, St. Ursen FR.         

 

BBZ Arenenberg 
Kilian Appert, Wiezikon b. Sirnach TG; David Burkard, Zezikon TG; Matthias Mauch, Braunau TG; Aron Meier, Tägerschen TG; Dominic Schöni, Pfyn TG.

 

BBZN Hohenrain und Schüpfheim 
René Bachmann, Schwarzenberg LU; Christoph Bühler, Hohenrain LU; Pascal Grüter, Hergiswil LU; Adrian Leu, Sempach LU; Timo Müller, Eschenbach LU; Noel Riedweg, Escholzmatt LU.                                  

 

INFORAMA   
Marco Baumann, Arni BE; Reto Beer, Landiswil BE; Moritz Bigler, Allmendingen b. Bern BE; Alexander Blaser, Heimenschwand BE; Beat Dändliker; Liesberg Dorf BL; Markus Dubach, Oey BE; Michael Egger, Schüpfen BE; Kevin Eggimann, Kirchlindach BE; Joel Eichenberger, Biglen BE; Michael Fischer, Ersigen BE; Simon Gerber, Schangnau BE; Raphael Grossmann, Lampenberg BL; Christoph Günter, Büren zum Hof BE; Stefan Häberli, Uebeschi BE; Sascha Held, Rüegsau BE; Philip Jost, Jegenstorf BE; Hans Klötzli, Schangnau BE; Thomas König, Bern BE; Ueli Lehmann, Hinterfultigen BE; Martina Liechti, Langnau im Emmental BE; Adrian Luginbühl, Horboden BE; Tobias Lüthi, Linden BE; Jakim Moser, Heimberg BE; Michael Müller, Langnau mi Emmental BE; Eliane Pfäffli, Wilderswil BE; Adrian Rychener, Sörenberg LU; Jan Ryser, Golaten BE; Stefan Schär, Ranflüh BE; Philippe Schüpbach, Röthenbach im Emmental BE; Simon Steiner, Büren zum Hof BE; Michael Streit, Laupen BE; Joël Unkauf, Malleray BE; Martin von Niederhäusern, Murist FR; Lukas Wegmüller, Rüegsau BE; Alexander Wüthrich, Gümligen BE; Andre Zaugg, Langnau im Emmental BE; Adrian Zürcher, Signau BE.

 

LZ Liebegg     
Hanspeter Amsler, Bözen AG; Luca Marco Ralph Bieri, Veltheim AG; Matthias Bösiger, Zell LU; Jan Deppeler, Tegerfelden AG; Michael Gloor, Boniswil AG; Denis Häfliger, Oberentfelden AG; Mario Küng, Eiken AG; Mathias Pfister, Bözen AG; Martin Spillmann, Villnachern AG; Philipp Zweifel, Anwil BL.

 

Pfäffikon 
Thomas Baumann, Attinghausen UR.

 

Plantahof
Lukas Casty, Trin GR; Sabrina Dürr, Sarn GR; Andreas Fischbacher, Summaprada GR; Emil Giger, Serneus GR; Damian Loretz, Bergün GR; Martin Patzen, Campsut-Cröt GR; Silvio Raguth Tscharner, Scheid GR; Manuela Ritz, Balgach SG; Carlo Rizzi, Saas im Prättigau GR; Marco Tannò, Scharans GR; Jürg Willi, Pusserein GR.

 

 BZB Rheinhof
Mario Gantenbein, Schwellbrunn AR; Jan Geiger, Balgach SG; Philipp Mosberger, Bichwil SG; Christian Müller, Stein AR; Claudio Schälle, Niederwil SG; Fabian Schrepfer, Wattwil SG; Martin Sturzenegger, Walzenhausen AR; Beat Wickli, Ennetbühl SG; Ramona Wirz, Kaltbrunn SG.

 

LBBZ Schluechthof
Christian Arnold, Bürglen UR; Ruedi Bill, Hirzel ZH; Benjamin Gabriel, Buochs NW; Benyamin Glättli, Bonstetten ZH; Kaspar Locher, Bonstetten ZH; Manuel Meierhans, Luzern LU; Marcel Pfyl, Schindellegi SZ; Michael Roth, Mühlau ZG.

 

Strickhof
Andreas Bänninger, Embrach ZH; Lukas Bosshard, Oetwil am See ZH; Janine Brunner, Boppelsen ZH; Matthias Engeli, Friltschen TG; Kevin Grob, Adlikon ZH; Adrian Hohl Dinhard ZH; Thomas Schefer, Jakobsbad AI; Dominik Schlumpf, Oetwil am See ZH; Dominik Tanner, Buch b. Frauenfeld TG; Hannes Vontobel, Gibswil ZH.

 

BZ Wallierhof
Nicole Affolter, Bettlach SO; Valentin Biedermann, Obergösgen SO; Alexander Häring, Arisdorf BL; Michael Hermann, Therwil BL; Saskia Jacquemai, Roggenburg BL; Cédric Nussbaumer, Aesch BL; Marco Nyffenegger, Liestal BL; Manuel Stampfli, Aeschi SO; Philipp Wehrli, Meltingen SO; Sarah Zuber, Kleinlützel SO.

 

Diplomierte Bäuerinnen 2022

 

Strickhof
Sandra Baumann, Wil ZH; Katja Rossacher - Wolf, Frauenfeld TG; Jasmin Mazenauer, Appenzell AI; Sarah Stump, Zell ZH.

 

BZ Wallierhof
Rahel Sprunger, Bubendorf BL.

 

Plantahof
Myrtha Fischli, Näfels GL.

 

Geflügelwirtschaftsmeister 2022

 

LZ Liebegg
Martin Spillmann, Villnachern AG; Marco Wendelspiess, Wegenstetten AG; Lukas Wittmer, Walterswil SO.

 

Obstbaumeister 2022

 

Strickhof
Matthias Gantner, Wädenswil ZH; David Lüthi, Thürnen BL; Julian Tschopp, Hohentannen TG.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Jebrima | 05.09.2022
    Now there is no more reason to rush through intimate moments as Cialis Super Active has opened an exciting window of intense sexual activity cialis dosage
  • Michel Hanny | 23.08.2022
    bei den Meisterlandwirten wurde Jasmin Flück St.Niklausen OW leider nicht erwähnt .Schade

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt du Schnaps brennen?

  • Ja:
    44.42%
  • Nicht mehr:
    27.01%
  • Nein:
    28.05%
  • Ich überlege es mir:
    0.52%

Teilnehmer insgesamt: 385

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?