Der «2022 Alltech Agri-Food Outlook»-Bericht der Firma Alltech beinhaltet Umfragedaten zur weltweiten Futtermittelproduktion aus über 140 Ländern und von mehr als 28’000 Futtermittelherstellern.
Basierend auf diesen Daten wurde ein Anstieg der weltweiten Futtermittelproduktion in Höhe von 2,3% auf eine Gesamtproduktion von 1235 Mrd. Tonnen Futter ermittelt. Die drei grössten futtermittelproduzierenden Länder waren im vergangenen Jahr China, die USA, Brasilien und Indien, auf Platz 10 kommt Deutschland. Insgesamt produzierten die zehn Länder 65% der weltweiten Futtermittel.
Der Geflügelsektor verzeichnete einen leichten Rückgang der Futtermengen für Legehennen, während die Produktion von Pouletmastfutter angestiegen ist. Die Produktion von Schweinefutter stieg deutlich, die Produktion von Milchviehfutter leicht. Die Futterproduktion für die Rindermast schrumpfte weltweit. Die Rindermast wird laut Alltech aufgrund von Treibhausgasemissionen hinterfragt.
Europa meldete einen Rückgang der Futtermittelproduktion, Grund sind Probleme wie die Afrikanische Schweinepest, hohe Rohstoffkosten, tiefe Endproduktpreise sowie ein Rückgang der Futtermittelproduktion für Wiederkäuer.
Kommentare (1)