/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

1,25 Mio. für Kulturlandschaften

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz hat im vergangenen Jahr 1,25 Millionen Franken für die Pflege von Kulturlandschaften eingesetzt. Damit wurden beispielsweise historische Wege, Wasserkanäle und Trockenmauern instand gestellt.

 

 

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz hat im vergangenen Jahr 1,25 Millionen Franken für die Pflege von Kulturlandschaften eingesetzt. Damit wurden beispielsweise historische Wege, Wasserkanäle und Trockenmauern instand gestellt.

Die Beiträge kamen Projekten in den Kantonen Baselland, Graubünden, Schwyz, Tessin, Uri und Wallis zugute, wie die Stiftung Landschaftsschutz am Dienstag mitteilte. Die Gesamtsumme stamme zum grössten Teil aus dem Lotteriefonds Zürich. Weitere Gelder kämen von anderen Stiftungen, von Unternehmen oder aus dem Projektfonds der Stiftung Landschaftsschutz.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?