/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

14 Holstein-Kühe selektioniert - 1 folgt noch

Die Auswahlkommission hat am Sonntag 14 Schweizer Holstein-Kühe für die Europameisterschaft in Colmar vom nächsten Samstag selektioniert. Aus den drei Reservekühen wird dann noch eine 15. Kuh nachselektioniert. Darunter sind nicht weniger als 4 gebürtige Französinnen, welche nun aber für die Schweiz antreten.

mhe/sam |

 

Die Auswahlkommission hat am Sonntag 14 Schweizer Holstein-Kühe für die Europameisterschaft in Colmar vom nächsten Samstag selektioniert. Aus den drei Reservekühen wird dann noch eine 15. Kuh nachselektioniert. Darunter sind nicht weniger als 4 gebürtige Französinnen, welche nun aber für die Schweiz antreten.

Die Auswahlkommission, bestehend aus Patrick Rüttimann, Jacques Rouiller und  Dominique Pharisa hat aus 30 Kühen vorerst 14 für die Fahrt nach Colmar ausgewählt. Darunter sind ganz grosse Namen wie allen voran Galys-Vray von Junker, Staub und Al.Be.Ro, Iffwil, welche für die Schweiz in ihre alte Heimat Frankreich fährt. Sie ist nicht die einzige gebürtige Französin, welche nun für die Schweiz antritt. Dazu gehören auch die ehemalige Swiss-Expo-Siegerin Pagewire Delicieuse von Gobeli Holstein, dann DH Gold Chip Darling von Roger Frossart, Les Pommerats sowie Resto Meridian Ila Gold Waebera Holstein, Le Mouret.

Am Donnerstagmorgen waren 30 Holsteinkühe in den Espace Gruyère in Bulle angereist. Auf grosse Hygiene beim Melken wird wert gelegt. Nach jeder Kuh wird das Aggregat heiss gewaschen und desinfiziert. Nach dem Melken am Morgen ging es jeden Tag unter die Dusche, was jeden Tag etwa 2-3 Stunden in Anspruch nahm. Die Fütterung besteht aus Heu, Kraftfutter und etwas Maissilage.

Für die insgesamt 60 Kühe (30 Holstein und 30 Red-Holstein), waren bis am Sonntag 15 Mitarbeiter im Einsatz, was ziemlich viel Arbeit für jeden einzelnen gab. Nach Colmar fahren aber 30 Betreuer mit, was also eine 1:1-Betreuung für die Kühe betrifft.

Auch punkto Material wird grosser Aufwand betrieben. Das Schweizer Team nimmt sämtliches Futter mit, so auch das Heu. Das Schweizer Team geht damit auf Nummer sicher, weil die Kühe das Heu kennen. Ausser Sägemehl und Stroh wird alles mitgenommen, so auch Melkmaschinen, Mittel fürs Melkmaschinen wäschen, Lüfter, Schärmaschinen, Spray, Gabeln und Besen.

Die Kühe fahren am Dienstagmorgen ab nach Colmar. Mehr darüber können Sie am Dienstag lesen.

Die 14 ausgewählten Holstein-Kühe

C P P Absolute REINETTE   Junker & Grasser, 3305 Iffwil
C P P Aftershock PANDORA   Comex Currat-Papaux-Piller, 1697 Les Ecasseys
La Waebera Dempsey JETTAFerme la Waebera, 1724 Le Mouret
Grange-Neuve Atwood OXFORD Ferme la Waebera & Villeneuve Richard , 1724 Le Mouret
Resto Meridian ILA GOLD Ferme la Waebera, 1724 Le Mouret
Gs Alliance Goldwyn FANTASY S Bro Holstein & Swiss, 8832 Wilen b. Wollerau
DH Gold Chip DARLING Frossard Roger, 2353 Les Pommerats
Savoleyre Windbrook GYPSY Charrière Bruno, 1654 Cerniat
Rogy Goldwyn GHARDAIADemierre Joe, 1697 La Joux
Hellender Goldwyn GRIFFEN Rey Christian et Jacques, 2126 Les Verrières
GALYS-VRAY Junker, Staub, AL.BE.RO, 3305 Iffwil
Illens Velvet VALESIA Rouiller Jacques, 1728 Rossens
Mattenhof Goldwyn RONJA Gobeli Holstein, 3792 Saanen
Pagewire DELICIEUSE         Gobeli Holstein, 3792 Saanen

Reserve: Longeraie Lavanguard TOSCANE Tornare Gérard, 1753 Treyvaux

Reserve: Hellender Goldwyn GLINNIA Ender Anton, 5625 Kallern

Reserve: Ptit Coeur Affirmed MEDECINA Junker Corinne & Erhard, 3305 Iffwil

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?