Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) hat letztes Jahr knapp 1,4 Millionen Franken für die Pflege wertvoller Kulturlandschaften gesprochen.
Die Projekte umfassten Vorhaben wie die Instandstellung von traditionellen Alpgebäuden, Wasserkanälen oder die Reaktivierung von alten Wildheuflächen, wie die SL mitteilt.
1 Million Franken gingen in den Kanton Tessin, 250'000 in den Kanton Uri und 120'000 Franken in die Kantone Graubünden, Glarus, Bern und Neuenburg. Der grösste Teil der investierten 1,37 Millionen Franken stammt vom Lotteriefonds Zürich.