/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

15 ha Weizen brennen wegen Presse

Ein Grossbrand hat am Freitagnachmittag im Nordosten von Deutschland gewütet. Eine Rundballenpresse geriet zwischen Wustrow und Alt Rehse auf einem abgeernteten Feld in Brand. Der Sachschaden ist hoch. Auch bei Hannover geriet ein Feld in Brand. - > Mit Video

 

Ein Grossbrand hat am Freitagnachmittag im Nordosten von Deutschland gewütet. Eine Rundballenpresse geriet zwischen Wustrow und Alt Rehse auf einem abgeernteten Feld in Brand. Der Sachschaden ist hoch. Auch bei Hannover geriet ein Feld in Brand. - > Mit Video

Die Rundballenpresse fing nach Polizeiangaben kurz nach 14.30 Uhr aufgrund eines technischen Defekts Feuer. Die Flammen breiten sich mit Unterstützung des Windes rasch aus. Der angekoppelte Traktor der Marke John Deere entzündete sich in kürzester Zeit. 

Nebst dem Stoppelfeld und dem Stroh wurde auch ein 15 ha grosses Weizenfeld von den Flammen zerstört. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein benachbartes Waldstück verhindern. Wie der Nordkurier berichtet, konnte dank dem Einsatz des Landwirts Schlimmeres verhindert werden. Mit Traktor und Anhängern schaffte er rund 50’000 Liter Wasser zum Brandort. Der Traktor und die Rundballenpresse wurden aber vollständig zerstört. Der Gesamtschaden wird mit 130’000 Euro (150'000 Franken) beziffert. Menschen kamen beim Brand nicht zu Schaden.

In Bad Münder bei Hannover (D) kam es auf einem Stoppelfeld zu einem Flächenbrand. Weil Flammen aus dem Motorraum eines Traktors schlugen, gerieten durch Funkenflug mehrere Strohballen und das Stoppelfeld in Brand. Das Feuer breitete sich auf dem trockenen Untergrund schnell aus. Traktor und Strohpresse brannten aus. Der Sachschaden wird auf 150'000 Euro (175'000 Fr.) geschätzt.

Im Norden von Osten von Deutschland ist es derzeit extrem trocken. In den vergangenen Wochen kam es bereits zu zahlreichen Bränden. Bei den Erntearbeiten mit grossen Maschinen komme es auf dem Feld oft vor, dass etwa ein Schneidemesser auf einen Stein treffe und so Funkenschlag entstehe, teilt der Deutsche Feuerwehrverband mit. Auch sei das Maschinenöl sehr heiss und die Staubentwicklung hoch. All dies erhöhe das Brandrisiko. Einige Landwirte hätten sich vorbereitet und vorsichtshalber Wasser-Tankwagen an die Erntefelder gestellt, so der Feuerwehrverband.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      100%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?