/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

15 neue Landmaschinenmechaniker-Meister

Am letzten Wochenende nahmen 25 junge Berufsmänner das Eidgenössische Diplom «Landmaschinen- oder Baumaschinenmechanikermeister» in Empfang nehmen. Die Absolventen sind bereit, Führungsaufgaben in Werkstätten zu übernehmen.

Die Weiterbildung orientiert sich an den aktuellen Herausforderungen der Landmaschinen- und Baumaschinenbranche. So wurden die Absolventen beispielsweise im Umgang mit der IT-Infrastruktur geschult oder auf die Unternehmerische Herausforderungen der Inflation vorbereitet.

«Die erfolgreichen Meister sind nun in der Lage, kleine und mittlere Unternehmen strategisch, personell und operativ zu führen», schreibt der Fachverband Agrotec.

Während rund einem Jahr haben sich die Absolventen an der Berufsfachschule Langenthal und im Bildungszentrum Aarberg intensiv auf die Prüfung vorbereitet und sich das notwendige Wissen angeeignet. Während insgesamt über 17 Stunden wurden die Absolventen in den folgenden Fächern mündlich und schriftlich geprüft:

  • Unternehmensführung
  • Finanzen
  • Marketing und Verkauf
  • Recht und Kommunikation
  • Personal, Prozesse und Organisation

Der neu gewählte Meisterprüfungskommissionspräsident, Lukas Grüter aus Pfaffnau LU, dankte den Kandidaten für das faire Verhalten während der Prüfung und gratulierte den 15 Landmaschinenmechaniker-Meister und 10 Baumaschinenmechaniker-Meister zu ihrem Erfolg. Peter Bachmann aus Bremgarten bei Bern von der Studer AG in Lyssach BE, Philippe Schmidhalter aus Glis VS von der Johann Schmidhalter AG, aus Glis und Marc Jan Ziegler aus Unterramsern SO von der Grossenbacher Landtechnik GmbH wurde für die gute Note 5.0 besonders hervorgehoben.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.02%
    • Hauptsächlich die Frau:
      27.59%
    • Beide zusammen:
      4.6%
    • Ist nicht klar geregelt:
      13.79%

    Teilnehmer insgesamt: 174

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?