Am späten Montagabend fing ein Unterstand eines Landwirtschafts-betriebes in der Nähe von Tegerfelden AG Feuer. Ein Traktor, mehrere Anhänger und Strohballen wurden durch den Brand zerstört. Es entstand ein hoher Sachschaden.
Am späten Montagabend geriet ein Unterstand auf einem Bauernhof im Bärenwinkel bei Tegerfelden AG in Brand. Um 22.50 Uhr beobachtet ein Anwohner die Flammen und meldet den Vorfall der Feuerwehr Surbtal. Gemäss einem Communiqué der Kantonspolizei Aargau stand beim Eintreffen der Rettungskräfte das Gebäude bereits in Vollbrand. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen. Ein Traktor, mehrere Anhänger sowie rund 15 Tonnen Stroh wurden durch das Feuer komplett zerstört.
Der Bauer habe den Traktor am Montagmittag in den Unterstand geschleppt, weil es in den offenen Dieseltank geregnet habe, schreibt blick.ch. Den Rückwärtsgang sei eingelegt gewesen, sagt der Landwirt gegenüber dem Onlineportal. Er vermutet, dass es einen Kurzschluss gegeben habe. Er habe den Traktor seit dem Mittag nicht mehr gefahren. Deshalb sei der heisse Motor als Brandursache auszuschliessen.
Es müsse sich somit um ein Problem der Elektronik gehandelt haben, mutmasst der Landwirt. Die Polizei vermutet den Brandausbruch ebenfalls in der Nähe des Traktors. Die Ursache sei allerdings noch unklar. Ermittlungen sind im Gange.
Der Sachschaden ist gross. Die Polizei schätzt diesen auf rund 120’000 Franken. Besonders der Verlust des Strohs schmerzt den Bauern. Wie er gegenüber blick.ch sagt, habe sich der Preis fast verdoppelt. Und aufgrund der neuen Tierschutzvorschriften benötige er mehr Stroh. Einheimische Ware sei fast nicht erhältlich. Das im Unterstand verbrannte Stroh kaufte der Landwirt infolgedessen in Frankreich.
Seine Nachbarn stellen ihm bis auf weiteres genügend Stroh zur Verfügung.


