Andreas Chervet erklärt die Beschaffung des Bodens anhand des freigeschauffelten Profils. Dr. David Bosshard hält einen Vortrag über die Ernährung und den Konsum von morgen. Der junge Herr macht Nägel mit Köpfen. Das Eselgespann fand viel Beachtung. Niemand ist zu jung um sich um ein Kalb zu kümmern. Waren einen Higlight der Feierlichkeiten - die Oldtimer. Ulrich Ryser und Andreas Gasser vom Inforama unterhalten sich übder den Verlauf des Jubiläums. Ueli Augsburger und Hermann Bieri sind guten Mutes, dass es auch in 150 Jahren ein Inforama geben wird. Sie prägen oder prägten die Ausbildung auf der Rütti: Karin Burgermeister, Hermann Bieri sowie Hans König. Lobag-Präsident Walter Balmer überreicht Andreas Gasser einen Futterpflanzenlehrpfad als Geschenk. Die Komiker Gilbert und Oleg sorgen für Unterhaltung. Das Spielen darf auch nicht zu kurz kommen. im Inforama gibt es immer etwas zu entdecken. Für die Kinder ist der Streichelzoo eine willkommene Abwechslung. Alte Traktoren erfreuen das Gemüt. Alter Erinnerungen werden wach. Der Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Bern, Andreas Rickenbacher, amüsiert sich ab dem Unterhaltungsprogramm. Die Ehemaligenmusik der Rütti unterhält die Anwesenden mit einem kurzweiligen Konzert. Der Gemeindepräsident Stefan Funk überreicht dem Andreas Gasser vom Inforama eine Panoramatafel. Das Inforama erhielt von den Ehemaligen einen Sonnenuhr geschenkt.
Impressionen von den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläums des Inforamas finden Sie hier.
Bilder: Robert Alder und Rudolf Haudenschild