Bauarbeiter haben zufällig einen 55 Tonnen schweren Findling oberhalb von Neuenburg ausgebaggert. Die Stadt entschied, das 15’000 Jahre alte Naturmonument unter freiem Himmel auszustellen, um es zu schützen.
Der etwa 20 Kubikmeter grosse Findling, «ein wichtiger Zeuge der Eiszeit», werde auf einem Verkehrskreisel nahe des Fundorts installiert, teilte die Stadt Neuenburg am Donnerstagabend mit.
Es handle sich um eine «aussergewöhnliche Entdeckung» und ein Kunstwerk der Natur, des es verdiene, öffentlich ausgestellt zu werden», wurde der für nachhaltige Entwicklung zuständige Stadtrat Mauro Moruzzi in der Mitteilung zitiert.
Die Entdeckung ist auch für die Wissenschaft interessant. Findlinge sind aus den Alpen stammende Felsfragmente, die von Gletschern zurückgelassen wurden, als sie sich vor über 10’000 Jahren zurückzogen, wie die Stadt festhielt. Während der letzten Eiszeit lag der heutige Neuenburger Seegegend unter einer bis zu 1000 Meter dicken Eisschicht.
Kommentare (1)