Am 7. März fand die diesjährige Hauptversammlung des Rassenclubs Zebu Schweiz statt. Das sind die Fakten:
Der Verein umfasst total 26 Mitglieder, wovon 21 auch bei Mutterkuh Schweiz registriert sind. In der Schweiz sind total 153 Zebukühe und 22 Zebustiere bei Mutterkuh Schweiz registriert.
Bewegende Momente im Vereinsjahr waren die Teilnahme an der Swissopen im April in der Vianco-Arena in Brunegg. AG. ES wurde beschossen, auch an der nächsten Swissopen im 2021 mit einer Zebugruppe teilzunehmen. Fürs neue Jahr ist der Verein weiterhin daran interessiert, neue Zebuzüchter in seine Reihen aufzunehmen.
Die Zebus stammen ursprünglich aus Sri Lanka und dem südlichen Kaukasus. Heute sind sie auf der ganzen Welt verbreitet. Die Zeburasse wird in 600 Rasseschläge unterteilt: vom kleinsten Zwergzebu bis zum grössten Brahma oder Nelore. Der Buckel ist das auffälligste, äussere Merkmal der Zeburinder. Das ausgesprochen marmorierte Buckelfleisch ist eine Delikatesse. Das übrige Muskelfleisch ist fettarm, mit einem leichten Wildgeschmack, feinfaserig und enthält die gesunden Omega-3-Fettsäuren.


