«In der Schweiz werden aufgrund von Schätzungen pro Jahr rund 16 Millionen Schoggi-Osterhasen hergestellt», erklärt Franz Schmid, Geschäftsführer des Verbandes Schweizerischer Schokoladefabrikanten Chocosuisse.
Dabei handle es sich aber um grobe Schätzungen, zudem seien jene Schoggihasen, welche die Konditoreien herstellten, darin nicht enthalten. Gesamthaft wurden 2012 für Osterhasen, Schoggieier, Pralinees und andere österliche Schoggiprodukte 4877t Schokolade verkauft.
Umgerechnet auf den Pro-Kopf-Konsum geniessen Herr und Frau Schweizer 610 Gramm Osterfestartikel der Schokoladenindustrie. Das macht gemäss Schmid 5,1% vom jährlichen Schoggikonsum von 11,9 Kilo aus. Exportiert würden jedoch kaum Osterfestartikel, dazu sei die Fracht viel zu fragil und zu voluminös, bedauert Schmid. Das Wetter habe auf das Ostergeschäft einen grossen Einfluss. Kühleres Wetter sei besser als wenn den Kunden die Schoggi in den Händen wegschmelze. Der Trend gehe hin zu vielfältigen Formen und mit Marzipan geschminkten Osterhasen.