/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

16 neue Müllerinnen und Müller

16 Müllerinnen und Müller aus der Deutschschweiz haben einen Meilenstein ihrer Ausbildung abgeschlossen. Sie haben ihr eidgenössisches Fähigkeitszeugnis erhalten.

Den Berufsleuten wurde in Sempach das Diplom überreicht. Den jungen Fachkräften würden vielfältige Perspektiven offenstehen, sagte Hans Schmid, Präsident der Schweizerische Verein Arbeitswelt Müller/in (VAM).

Beim Beruf Müller gibt es zwei Felder: Fachrichtung Lebensmittel sowie Fachrichtung Tiernahrung. Die Klassenbesten wurden mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Es sind dies Christian Albert Aeby (Lebensmittel) und Sonja Renggli (Tiernahrung). Sie wurden mit einem Jutesack geehrt. Pro Fachrichtung wurde zudem ein Stipendium vergeben. «Das ist eine Investition in die berufliche Zukunft der jungen Müllerinnen und Müller», schreibt die VAM in einer Mitteilung.

Absolventinnen und Absolventen

Müller/-in EFZ Fachrichtung Lebensmittel

Aeby Christian Albert, Batusha Genti, Bolliger Lars, Gerber Neal, Heiniger Nathanael, Pfaffhauser Rahel, Ponzetto Carina Paula, Tolaj Dardan, Zimmermann Mathis Jakob

Müller/-in EFZ Fachrichtung Tiernahrung

Hollenstein Robin, Inanöz Tarik Baran, Kobel Tamara, Kottmann Michael, Pajic Aleksandra, Renggli Sonja, Treier Victoria Freya

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?