/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

165 Wellensittiche aus Wohnung gerettet

 

Der Tierrettungsdienst hat 165 Wellensittiche aus einer Wohnung im Zürcher Unterland gerettet, die wegen eines Todesfalls unbetreut waren. Die Vögel sind nun in verschiedenen Zürcher Tiereinrichtungen untergebracht.

 

Bei einer Wohnungsräumung Ende Oktober aufgrund eines Todesfalls entdeckte die Kantonspolizei Zimmer voller Wellensittiche, wie die Stiftung Tierrettungsdienst am Montag mitteilte.

 

Vier der Wellensittiche mussten wegen ihres schlechten Gesundheitszustands eingeschläfert werden. Der Rest wurde während zweier Tage im Tierwaisenhaus Oberglatt, der Voliere Zürich, beim Zürcher Tierschutz sowie im Tierheim Pfötli untergebracht.

 

Beim sogenannten Animal Hoarding, dem Horden von Tieren, würden Tiere nicht mehr artgerecht betreut, heisst es in der Mitteilung. Es fehle etwa an Futter oder tierärztlicher Versorgung. Fälle von Animal Hoarding würden allerdings oft erst erkannt, wenn die Halter verstürben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?