Der Tierrettungsdienst hat 165 Wellensittiche aus einer Wohnung im Zürcher Unterland gerettet, die wegen eines Todesfalls unbetreut waren. Die Vögel sind nun in verschiedenen Zürcher Tiereinrichtungen untergebracht.
Bei einer Wohnungsräumung Ende Oktober aufgrund eines Todesfalls entdeckte die Kantonspolizei Zimmer voller Wellensittiche, wie die Stiftung Tierrettungsdienst am Montag mitteilte.
Vier der Wellensittiche mussten wegen ihres schlechten Gesundheitszustands eingeschläfert werden. Der Rest wurde während zweier Tage im Tierwaisenhaus Oberglatt, der Voliere Zürich, beim Zürcher Tierschutz sowie im Tierheim Pfötli untergebracht.
Beim sogenannten Animal Hoarding, dem Horden von Tieren, würden Tiere nicht mehr artgerecht betreut, heisst es in der Mitteilung. Es fehle etwa an Futter oder tierärztlicher Versorgung. Fälle von Animal Hoarding würden allerdings oft erst erkannt, wenn die Halter verstürben.


