/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

17 Traktorfahrer angezeigt

Die Kantonspolizei St. Gallen kontrollierte im September 42 landwirtschaftliche Fahrzeuge auf öffentlichen Strassen. 17 davon wurden beanstandet. Die Fahrer wurden zur Anzeige gebracht.

 

 

Die Kantonspolizei St. Gallen kontrollierte im September 42 landwirtschaftliche Fahrzeuge auf öffentlichen Strassen. 17 davon wurden beanstandet. Die Fahrer wurden zur Anzeige gebracht.

Gemäss der Polizei betrafen die meisten Verstösse Fahrzeuge mit Anhängern sowie die mangelnde Betriebssicherheit. Fünf Traktorfahrer wurden wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen zur Anzeige gebracht. Sie waren mit ungelösten Anhängern unterwegs. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h, die meisten Fahrer waren jedoch mit 40 km/h unterwegs. 

Vier Landwirte wurde wegen mangelhafter oder gar komplett fehlender Ladungssicherung angezeigt. In den meisten Fällen transportierten sie Siloballen. Drei weitere Lenker wurden wegen nicht betriebssicheren Anhängevorrichtungen angezeigt. Wegen fehlenden Markierungstafeln und mangelhafter Beleuchtung wurden drei Personen angezeigt. Zwei Fahrzeuge waren mit Frontanbaugeräten unterwegs, die die Sicht behinderten.

Die Polizei sei bei den Kontrollen mehrheitlich auf Unverständnis gestossen, heisst es in der Mitteilung. «Oft wurde das Argument vorgebracht, dass die landwirtschaftlichen Fahrzeuge langsam unterwegs seien und es deshalb nicht so gefährlich sei», schreibt die Polizei. Die Kantonspolizei weist darauf hin, dass die Vorschriften bezüglich der Betriebssicherheit zwingend einzuhalten sind.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.18%
    • Nein:
      37.71%
    • Teilweise:
      23.51%
    • Habe keinen Mais:
      6.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1591

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?