/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

174 Kühe am Jubiläums-Braunviehtag

 

Am 5. Februar ist es so weit: Die Bündner Braunvieh Zuchtgruppe führt ihren Jubiläums-Braunviehtag durch. Richter Florian Pfulg wird in Cazis 174 Kühe aus 51 Betrieben beurteilen und die Nachfolgerin  Edinburgh Lina bestimmen. Für den Besuch der Ausstellung gelten die Massnahmen 2G+.

 

Der Jubiläums-Braunviehtag musste bereits einmal verschoben werden. Der Durchführung am 5. Februar wird in Cazis steht nun aber nichts mehr im Weg. Der Anlass steht ganz im Zeichen des 25-Jahr-Jubiläum der Bündner Braunvieh Zuchtgruppe.

 

Nach einer längeren Pause des Braunviehtags sei die Ausgangslage sehr spannend, schreibt die Zuchtgruppe. Werden neue junge Kühe dem Tag den Stempel aufdrücken? Oder werden die erfahrenen Schaudiven das Rennen für sich entscheiden?

 

Pfulg richtet

 

Der Start erfolgt ab 9.30 Uhr mit der Rangierung der Kühe. In 11 Abteilungen treten die schönsten Bündner Kühe gegeneinander an. Im Anschluss an die Abteilungen der Erstmelkkühen, findet die Junior-Championwahlen statt. Messer&Gabel lockert das Programm mit ihrem Auftritt auf. Im Anschluss werden die restlichen Abteilungen rangiert. Danach finden die Spezialwettbewerbe statt.

 

Gerichtet werden die Kühe von Florian Pfulg aus Romoos im Entlebuch. «Pflug ist ein sehr erfahrener Richter, der bereits diverse Schauen im In-und Ausland richten durfte», schreibt die Zuchtgruppe in einer Mitteilung. Die starken Kühe, die unter dem Präfix «Goldhill» gezüchtet werden, seien ein Begriff. In den letzten Jahren seien auch mehrere Stiere aus dem Betrieb Pfulg in den Besamungseinsatz gelangt.

 

Livestream

 

Für die Eintritt auf das Schaugelände müssen die Besucherinnen und Besucher ein Covid-Zertifikat vorweisen. Für den Anlass gelten die Regeln 2G+ (Sie sind geimpft oder genesen und können zusätzlich ein Zertifikat für ein negatives Testresultat vorweisen. Wenn Sie über ein Zertifikat für eine Covid-19-Impfung oder für Genesene (Infektion mit einem positiven PCR-Test bestätigt) verfügen, das weniger als 120 Tage alt ist,  dann benötigen Sie kein zusätzliches Zertifikat für ein negatives Testresultat.)

 

Alle Interessierte, die die Auflagen von 2G+ nicht erfüllen, können den Braunviehtag per Livestream mitverfolgen. Andy Walser wird die Bilder kommentieren. Walser stehen die zwei «Studiogäste» Christian Lötscher und Stefan Hodel zur Seite.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.05%
    • Nein:
      58.45%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.82%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.68%

    Teilnehmer insgesamt: 1468

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?