/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

19 Landwirte und 3 Agrarpraktiker diplomiert

Unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen fand am Samstagabend an der Landwirtschaftlichen Schule Giswil OW eine intern organisierte Abschlussfeier statt. 19 Landwirte und 3 Agrarpraktiker wurden diplomiert.

mgt |

 

 

Unter Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen fand am Samstagabend an der Landwirtschaftlichen Schule Giswil OW eine intern organisierte Abschlussfeier statt. 19 Landwirte und 3 Agrarpraktiker wurden diplomiert.

«Die Coronakrise hat den Lernenden vorgespielt, was Sie auch als Unternehmer erwarten wird. Ein sich rasant wechselndes Umfeld in dem digitale Hilfsmittel immer wichtiger werden. Auch in diesem Umfeld werden Flexibilität, Offenheit und Gelassenheit in Zukunft eine grosse Rolle spielen», sagte Roland Huber, Lehrperson am Berufs- und Weiterbildungszentrum Obwalden (BWZ).

Der wegen Corona ausgefallene Präsentunterricht forderte Schüler wie auch Lehrer in gleichem Masse. Zum einen waren die Lehrpersonen gefordert den Schulstoff über die digitalen Möglichkeiten zu vermitteln und zum anderen mussten die Schüler, welche sich lieber draussen in der Natur bewegten, in einem intensiveren Umgang mit den Tücken der EDV anfreunden. Am Samstagabend wurde aber der Abschluss gefeiert. Die rund 100 Gäste konnten nach dem Apèro Älplermagronen aus dem Chessi geniessen und sich an einem Dessertbuffet bedienen.

Als Klassenbester Landwirt/in EFZ durfte sich Stefan Odermatt aus Dallenwil mit der Note 5.6 feiern lassen. Weiter durften Marco Kempf (Stalden) mit der Note 5.5 und Iwan von Flüe (Flüeli Ranft) mit der Note 5.4 die Ehrenmeldung in Empfang nehmen. Bei den Agrarpraktikern EBA durfte Simon Arnold aus Wolfenschiessen mit der Note 5.5 als Klassenbester gefeiert werden. 

 

Absolventen Landwirt/in EFZ  

Odermatt Stefan, Dallenwil; Kempf Marco, Stalden (Sarnen); von Flüe Iwan, Flüeli-Ranft; Baumgartner Sames Samuel, Alpnach Dorf; Berlinger Judith, Beckenried; Brügger Bruno, Innertkirchen; Buserm Lukas, Zunzgen; Durrer Armin, Dallenwil; Durrer Markus, Kerns; Hurschler Fabian, Engelberg; Käslin Matthias, Beckenried; Koch Robin, Romoos; Michel Jonas, Melchtal; Murer Isabel, Beckenried; von Rotz André, St. Niklausen OW; Zumbühl Quirin, Wolfenschiessen

Landwirt/in EFZ mit Schwerpunkt Biolandbau

Rohrer Simon, Ennetmoos; Odermatt Linus, Wolfenschiessen; Joller Jannick, Engelberg

Agrarpraktiker EBA

Arnold Simon, Wolfenschiessen; Bucher Tony, Kerns; Limacher Chantal, Oberdorf

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.41%
    • Ja, aus Mais:
      9.44%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.6%
    • Nein:
      75.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1186

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?