Der Höchstpreis von 19'000 Franken wurde an der Swiss National Sale in Bulle für die Holstein-Kuh Explode DG Bretagne bezahlt. Der Durchschnittspreis für die 31 verkauften Tiere betrug 6450 Franken.
ndex zählt eben auch. Gemäss diesem Motto wurde für Tiere mit hohem Index viel bezahlt. So auch für DG Bretagne. Sie ist mit einem Zuchtwert von 1449 Iset die höchste Holstein-Kuh in der Schweiz. Auktionator Res Aebi konnte die Kuh mit Schweizer Ohrmarke aus der Zucht von Drakkar-Holstein in Frankreich für 19000 Franken zuschlagen.
Es zeigte sich aber auch, dass rote Genetik oder zumindest Genetik mit Rotfaktor gefragt ist. So etwa das Rotfaktorträger-Rind GS Alliance Addiction O'Kesha-RDC . Sie wurde für 18'500 Franken verkauft. Die Addiction-Tochter geht über GS Alliance Atwood O’Kisha und GS Alliance Knowledge O’Katanga auf Europameisterin Decrausaz Iron O'Kalibra zurück.
Das dritteuerste Tier war rot. Für Plattery Addiction Bombie-Red wurden 12500 Franken bezahlt. Sie stammt aus der Familie von Plattery Rubens Galante, Europameisterin 2004.
Auf Platz vier kam wiederum ein Holstein-Rind. Für Plattery Addiction Bombie-Red wurden 12500 Franken bezahlt. Sie stammt aus der Familie von Plattery Rubens Galante, Europameisterin 2004. Danach folgte wieder ein Holstein-Rind. Für Butlerview Doorman Ashley wurde 10800 Franken bezahlt. Gloryland Destry Laletti Rae war 9400 Franken wert.