/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

2. Käsefest mit rund 14‘000 Besuchern

Am Samstag, 7. November 2015 von 9 - 17 Uhr war der Seequai in Rapperswil-Jona zum zweiten Mal Treffpunkt für Käseliebhaber und Geniesser. Im Rahmen des bekannten cheese-festival fand das zweite grosse Käsefest Rapperswil-Jona statt.

 

Am Samstag, 7. November 2015 von 9 - 17 Uhr war der Seequai in Rapperswil-Jona zum zweiten Mal Treffpunkt für Käseliebhaber und Geniesser. Im Rahmen des bekannten cheese-festival fand das zweite grosse Käsefest Rapperswil-Jona statt.

Bereits frühmorgens herrschte am Seequai in Rapperswil-Jona reges Treiben und die Käser richte-ten mit viel Liebe zum Detail ihre Marktstände ein. Die schön dekorierten Stände der Käseprodu-zenten waren bald umringt von vielen interessierten Käseliebhabern. Die präsentierte Käsevielfalt von rund dreihundertfünfzig Milch- und Käsespezialitäten ist rekordverdächtig und kam beim Publi-kum sehr gut an. Die Anbieter präsentierten engagiert ihre Produkte und boten Sie zur Degustation an. Das aussergewöhnlich sonnig warme Wetter für diese Jahreszeit, zog zwischen 13‘000 bis 14‘000 Besucher an das zweite Käsefest in Rapperswil-Jona. Die Besucher lobten die präsentierte Produktvielfalt, bei der viele einen „neuen“ Gaumenschmaus und vielleicht sogar das neue Lieb-lingsprodukt entdeckten.

Gastregion Goldingertal

Ein Höhepunkt, nebst dem grossen Käsemarkt, war die Präsentation der Gastregion Goldingertal mit dem umfassenden Rahmenprogramm. Gelebtes traditionelles Käsereihandwerk in der Schau-käserei lud zum Zuschauen ein und machte gluschtig, erlesene Käseköstlichkeiten zu Probieren und zu Kaufen. Die Schaukäser aus dem Goldingertal, gaben bereitwillig Auskunft und zeigten gross und klein wie aus Milch feiner Käse hergestellt wird.

Ob Kuhmelken, Schaukäserei, Alphorn- oder Jodelklänge – die verschiedenen Programm-Punkte fanden viel Gefallen bei den grossen und den kleinen Besucherinnen und Besuchern. Besondere Aufmerksamkeit und Gefallen fanden die Besucher an den Einschellern (Treichlergruppe) welche im Schritttempo vom Fischmarktplatz entlang den Marktständen, bis zum Curtiplatz stolz die Klänge ihrer Schellen zum Besten gaben.

Festwirtschaft

In der Festwirtschaft kamen Käsefreunde und Geniesser auf ihre Kosten, denn was gibt es lecke-res, als ein köstliches Raclette zu geniessen, am Käsefest? Um 11.00 Uhr begrüsste Theresia Marbach, Vorstandsmitglied des Trägerverein cheese-festival, die Gäste anlässlich der offiziellen Eröffnung des Käsefests, das zum zweiten Mal in Rapperswil-Jona stattfand. Marbach hiess die Gäste sowie Besucherinnen und Besucher, Sponsoren und Part-ner ganz herzlich willkommen. Und stellte dann fest: „Das Käsefest in Rapperswil-Jona ist ein be-sonderes. Es ist das jüngste Käsefest in der Geschichte des Trägervereins cheese-festival und es findet an einem wunderschönen Ort, vor traumhafter Kulisse hier am Seequai statt. So ein schönes Käsefest haben wir sonst nirgends.“


Als Festredner trat Erich Zoller, Präsident der Stadt Rapperswil-Jona auf. Er eröffnete die Festrede mit der Bekundung, dass er sich sehr freut, dass das Käsefest von cheese-festival heute hier in Rapperswil-Jona stattfindet. Nach der Ansprache durch Erich Zoller übergibt Theresia Marbach das Wort dem Präsident des Vereins Goldingertal, Roger Meier. „Das Käsefest von cheese-festival stellt für die Region Goldingertal eine perfekte Präsentationsplattform dar. Denn unser Verein hat exakt die gleichen Ziele, wie der Trägerverein cheese-festival. Es geht darum, die Landwirtschaft, Tou-rismus und Gewerbe als lokale Symbiose zu präsentieren“, so Meier und er fuhr fort: „Welche zent-rale Rolle der Käse speziell in Goldingen einnimmt, zeigt eindrücklich die Tatsache, dass es in Gol-dingen, welches 1120 Einwohner hat, drei Käsereien gibt. Oder anders gesagt, Goldingen hat etwa gleich viele Einwohner wie Kühe.“ Zum Abschluss wünscht Meier allen Beteiligten gutes Gelingen und den Besuchern viel Freude und genussvolle Stunden am zweiten Käsefest in Rapperswil-Jona.


Die Veranstalter, der Verein cheese-festival, in Zusammenarbeit mit «Das Beste der Region»* so-wie die Käseproduzenten, sind mit dem Besucheraufmarsch des zweiten Käsefestes in Rapperswil-Jona sehr zufrieden. „Es freut uns ganz besonders, dass bei der zweiten Durchführung des Käse-fests hier in Rapperswil-Jona einfach alles stimmte. Das Käsefest hier am Seequai in Rapperswil-Jona ist optisch eines der schönsten von cheese-festival und erst noch das jüngste. Die Kulisse ist einfach grossartig und das sonnig warme Wetter lockte tausende von Besuchern ans Käsefest. Der Besucheraufmarsch bestätigt uns, dass das Käsefest mit seiner riesigen Vielfalt an Milch- und Kä-sespezialitäten von rund 350 Produkten, ein echtes Bedürfnis ist und bei den Konsumentinnen und Konsumenten sehr gut ankommt,“ so Theresia Marbach, Projektkoordination und Vorstandsmitglied des Trägervereins cheese-festival. Und Marbach ergänzt: „Aufgrund des guten Anklangs kann ich heute schon bestätigen, dass das Käsefest im 2016 in Rapperswil-Jona wieder stattfinden wird.“

Geschichte, Kultur und Tradition verpflichten!

Die am Käsefest Rapperswil-Jona präsentierten Käsespezialitäten werden in regionalen gewerbli-chen Käsereien hergestellt und haben Tradition, vor allem aber eine lange Geschichte. Am Käse-fest trifft der Besucher ein Stück Tradition, Kultur und Geschichte an.


Das Käsefest Rapperswil-Jona schrieb am 7. November 2015 zwei-jährige Geschichte. Für das Projekt vor Ort zeichnet sich der Trägerverein cheese-festival in enger Zusammenarbeit mit «Das Beste der Region»*, der Stadt Rapperswil-Joan sowie lokalen Organisationen verantwortlich.

Weitere cheese-festival Veranstaltungen

 

cheese-festival 2015 startete mit dem Vollmondfondue am 28. September. Am Samstag, 10. Okto-ber fand das 4. Käsefest in Thun statt. Ihm folgte das grosse Käsefest in Luzern am 17. Oktober 2015. Am 24. Oktober 2015 findet das Käsefest in Bern statt. In Rapperswil-Jona fand am 7. No-vember das zweite Käsefest von cheese-festival statt. Am 30. Januar 2016 lanciert cheese-festival am Standort Basel das fünfte Käsefest. Weitere käsige Anlässe finden Sie auf der Webseite unter: www.cheese-festival.ch.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.18%
    • Ja, aus Mais:
      9.98%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.32%
    • Nein:
      76.52%

    Teilnehmer insgesamt: 1082

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?