20 Lernende aus der landwirtschaftlichen Nachholbildung in Seedorf UR haben das eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) entgegengenommen. Damit haben alle erfolgreich die Lehrabschlussprüfung bestanden. Die Nachholbildung hat sich mittlerweile als erfolgreiches Bildungssystem im Kanton Uri etabliert.
Im Kanton Uri absolvieren gemäss Mitteilung des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri seit vielen Jahren ein Grossteil der Absolventen der landwirtschaftlichen Ausbildung einen Erstberuf ausserhalb der Landwirtschaft.
Zwei junge Frauen und 18 junge Männer starteten 2018 zu dieser Ausbildung. Anlässlich der Diplomfeier in Altdorf konnten alle 20 Auszubildende das Diplom zum Landwirt/in EFZ in Empfang nehmen. Sie haben damit ihre zweite EFZ-Ausbildung erfolgreich beendet. Matthias Hartmannaus Seedorf hat mit der Note 5,7 abgeschlossen.
Nach der neuen Bildungsverordnung (BiVO) der Landwirte, die seit 2009 in Kraft getreten ist, entschloss man sich in Zusammenarbeit von Amt für Berufsbildung und Mittelschulen, Bauernverband Uri und der Abteilung Landwirtschaft zum Start einer berufsbegleitenden Zweitausbildung für Landwirt und Landwirtinnen in Seedorf. Im Bildungsplan wird die Ausbildung mit Nachholbildung Landwirt/in EFZ betitelt.