Mit der zweiten Ausgabe hat sich der Swiss Mountain High Sale in Bürglen UR national und international endgültig etabliert als erste Adresse für Top-Genetik in Braun, Rot und Schwarz. Die Organisation war vorbildlich.
Zufriedene Kunden kommen zurück. So geschehen am Donnerstagabend in Bürglen UR am 2. Swiss Mountain High Sale, organisiert von GS Alliance und Ruegruet Holsteins. Thomas Ender und Stefan Hodel erklärten die Pedigrees in drei Sprachen und Auktionator Andreas Aebi suchte und fand Käufer aus dem In- und Ausland.
8 Lose über Fr. 10 000.-
Von 45 Losen wechselten deren 8 die Hand mit über 10 000 Franken. Der Grossteil der Tiere war den Bietern zwischen 4500 und 6000 Franken wert und deckte den Verkäufern somit im Geschäft mit Topgenetik aus bewährten in- und ausländischen Kuhfamilien ungefähr die Kosten. Gefragt waren vorallem die Farbe Rot und Schautiere. Aus KHW Regiment Apple brachte Global View Genetics aus Muolen SG über deren Stormatic-Tochter Angelina ein rotes Savage-Rind zum Verkauf mit Embryonen-Verträgen und einem Stierenvertrag mit Semex von deutlich über 15 000 Franken. Aebi schlug das fehlerlose rote Tier nach einem lebendigem Bietduell mit 20 200 Franken einem Bieter zu.
Eine 1. Wahl Advent aus Gloryland Lana Rae aus einer Lindy aus Tony Rae aus 2 weiblichen Trächtigkeiten von Andreas Hänni in Gerzensee BE war einem Innerschweizer 15200 Franken wert. Mit schicken und sehr exakten Tieren mit traumhaften Euteranlagen aufgefallen sind Rinder von Acme RF (Talent x Durham Atitude). Die rote GS Alliance Acme Ontario-Red aus der bekannten Rustler Ottawa ging nach einem harten Bietduell zwischen Finnland und der Schweiz für 15 000 Franken ins Bündnerland. Eine italienische rote Braxton-Tocher aus Gold Dancer VRC von M.E. Dal-Farms stieg in Absenz auf 12 000 Franken.
Sid aus O’Kalibra
Und die Sid-Tochter GS Alliance O’Kasandra aus der zweifachen Swiss-Expo-Siegerin und Europasieger-Anwärterin O’Kalibra war einem Telefonbieter aus Spanien 11400 Franken wert. Die sehr exakte und vielversprechende Zweitkalbskuh und Kategoriensiegerin der Swiss Expo 2013, GS Alliance Savard Tiara aus Ritzy Taiga galt gute 10300 Franken. Eine französische 1. Wahl Goldwyn aus Jacobs Jasper Best und damit Vollschwester zur kanadischen Schaukuh Jacobs Goldwyn Brittany, galt Fr. 10 200.
Braun war auch gesucht
Die tiefrippige Jolden-Tochter GS Alliance Supra-ET aus Eros Sina aus Europa Sirka EX-94 aus Jetway Serena EX-93 verliess die Bühne bei 13500 Franken. Eine Tau-Tochter aus Ace Arve EX-97 ging für 8700 Franken nach Irland. Eine Nesta-Tochter aus Schmibachs Denver Dirella aus der IGBS-Champion 2013, Collection Corella EX-95, brachte 6600 Franken. Mit WTS Nesta Malina aus Zoldo Mara EX-95 verkaufte WTS-Genetics aus Menznau LU zu 6000 Franken.