/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

20 Millionen für betroffene Bauern

Der Frost im vergangenen April hat bei Beeren-, Obst- und Weinbauern zu hohen Ertragsausfällen geführt. Fondssuisse unterstützt stark betroffene Landwirtschaftsbetriebe mit insgesamt 20 Millionen Franken. Die Beträge werden in den kommenden Tagen überwiesen.

 

 

Der Frost im vergangenen April hat bei Beeren-, Obst- und Weinbauern zu hohen Ertragsausfällen geführt. Fondssuisse unterstützt stark betroffene Landwirtschaftsbetriebe mit insgesamt 20 Millionen Franken. Die Beträge werden in den kommenden Tagen überwiesen.

Das Frühjahr 2017 wird vielen Bauern in negativer Erinnerung bleiben. Der Frost führte auf den Betrieben zu grossen Ausfällen. Insgesamt sind Schäden von über siebzig Millionen Franken angemeldet worden, hauptsächlich aus der West-, Nordwest- und Ostschweiz.

Schäden bei Dürre, Nässe oder Frost werden üblicherweise von der Stiftung Fondssuisse nicht berücksichtigt, weil sie zu den normalen Witterungsbedingungen gehören. «Beim Frühjahrsfrostereignis 2017 handelte es sich aber um ein extremes, lange nicht vorgekommenes Ereignis mit sehr grossen Schäden, die zum grössten Teil nicht versicherbar waren», schreibt Fondssuisse.

In den vergangenen Monaten hat die Stiftung Fondssuisse zusammen mit den kantonalen Landwirtschaftsämtern und den landwirtschaftlichen Verbänden die Schäden auf den Betrieben ermitteln lassen. Gestützt auf diesen Angaben hat Fondssuisse die Beiträge festgesetzt. Insgesamt zwanzig Millionen Franken werden in den kommenden Tagen den Kantonen zur Auszahlung an die betroffenen Landwirtschaftsbetriebe überwiesen.

Fondssuisse berücksichtigt mit dem Beitrag von insgesamt zwanzig Millionen Franken Geschädigte eines ausserordentlichen Naturereignisses zur Linderung von Härtefällen und zur Sicherung von Existenzen. Dies entspricht dem Stiftungszweck und entlastet indirekt die öffentliche Hand, heisst es in der Mitteilung der Stiftung. Beim Sturm Lothar im Jahr 1999 wurde ein Beitrag in ähnlicher Höhe ausbezahlt.

 

Fondssuisse hilft seit 1901 bei Elementarschäden. Die Stiftung hilft bei Schäden, die durch nicht vorhersehbare Naturereignisse verursacht wurden und für die keine Versicherung abgeschlossen werden kann. Finanziert wird die Stiftung durch Leistungen aus dem vorhandenen Vermögen und dem daraus fliessenden Ertrag sowie periodischen Zuwendungen der Schweizerischen Nationalbank.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.24%
    • Nein:
      61.52%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.23%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 972

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?