In den Niederlanden kam es vergangenen Donnerstag auf einem Betrieb des umstrittenen Schweinehalters Adriaan Straathof zu einem Grossbrand. Über 20'000 Schweine sind in den Flammen gestorben.
Das Feuer brach auf dem Betrieb «Knorhof» in Erichem aus, wie agrarheute.com berichtet. Die Anlage brannte vollkommen aus. Für die 2'000 Sauen, deren Saugferkel, 7'600 Aufzuchtferkel und 9'600 Mastschweine kam jede Hilfe zu spät. Entdeckt wurde das Feuer durch einen Chauffeur, der Futter anliefern wollte, wie borderij.nl schreibt. Beim Brand wurde Asbest freigesetzt. Dieser setzte sich auf einer Fläche von einer Hektare rund um den Betrieb fest.
Der Zuchtbetrieb gehört zum Straathof-Unternehmen Sebava. Auf dem Gelände befanden sich zuvor Geflügelställe. 2015 erwarb Straathof den Betrieb und baute diesen für die Schweinezucht um. Straathof ist in Deutschland kein Unbekannter. Nachdem die Behörden immer wieder die Haltungsbedingungen in seinen Betrieben beanstandet hatten, wurde ihm vor einem Jahr die Tierhaltung in Deutschland gerichtlich untersagt, schreibt agrarzeitung.de.



