/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

2010/11: Herausforderndes Geschäftsjahr für Zuckerfabriken

Für die Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld (ZAF) war das Geschäftsjahr 2010/11 ein Jahr voller Herausforderungen. Insgesamt wurden 218‘000 Tonnen Zucker produziert. Im aktuellen Geschäftsjahr konnten hingegen 300‘000 Tonnen produziert werden.

lid |

 

 

Für die Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld (ZAF) war das Geschäftsjahr 2010/11 ein Jahr voller Herausforderungen. Insgesamt wurden 218‘000 Tonnen Zucker produziert. Im aktuellen Geschäftsjahr konnten hingegen 300‘000 Tonnen produziert werden.

2010/11 galt eine lineare Quotenkürzung von zehn Prozent, weil in den Vorjahren Grossernten eingefahren wurden. Das führte zu einer deutlich tieferen Zuckerrübenernte. Zudem hat auch das ungünstige Wetter zu tieferen Erträgen geführt, wie die ZAF in einer Medienmitteilung zu ihrer Generalversammlung schreiben. Produziert wurden in Aarberg und Frauenfeld 218‘000 Tonnen Zucker.

Im aktuellen Geschäftsjahr 2011/12 wurde die Quote wieder auf das normale Niveau angehoben. Wegen der guten Witterung 2011 wurde eine Rekordernte von 1,85 Millionen Tonnen Zuckerrüben eingefahren, was zu einer Produktion von 300‘000 Tonnen Zucker führte.

Der aktuelle Geschäftsbericht der ZAF kann unter www.zucker.ch eingesehen werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?