/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

2011 geht als Boomjahr in Landtechnikgeschichte ein

Im Jahr 2011 erreichte das weltweite Produktions-volumen für Agrartechnik mit schätzungsweise 72 Milliarden Euro (87,8 Mrd. Fr.) einen Höchststand.

lid |

 

 

Im Jahr 2011 erreichte das weltweite Produktions-volumen für Agrartechnik mit schätzungsweise 72 Milliarden Euro (87,8 Mrd. Fr.) einen Höchststand.

Für das nächste Jahr mit einem Wachstum von fünf bis acht Prozent gerechnet. „In der Landwirtschaft wurde in den vergangenen zwei Jahren wieder gutes Geld verdient, das zum Grossteil reinvestiert wird“, zitiert agrarzeitung.de Gerd Wiesendorfer vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau.

Gründe für das Wachstum sind unter anderem eine zunehmend mechanisierte Landwirtschaft in Schwellenländern sowie die Nachfrage in Industrienationen nach neuen Technologien wie „Precision Agriculture“.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?