/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

2012 deutlich weniger Pressschnitzel erhältlich

Die Rübenkampagne in den Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld ist angelaufen. Da die Ernte kleiner ausfallen dürfte, wird auch eine kleinere Rübenschnitzelmenge erwartet. Es sind aber noch Schnitzel verfügbar.

blu |

 

 

Die Rübenkampagne in den Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld ist angelaufen. Da die Ernte kleiner ausfallen dürfte, wird auch eine kleinere Rübenschnitzelmenge erwartet. Es sind aber noch Schnitzel verfügbar.

Von der diesjährige Rübenernte dürften rund 330’000 Tonnen Schnitzel anfallen, teilen die Zuckerfabriken Aarberg und Frauenfeld (ZAF) in einem Communiqué am Mittwoch mit. Momentan seien aber noch Schnitzel erhältlich. Diese sind ein Nebenprodukt aus der Zuckergewinnung. Sie durchlaufen nach der Zuckerextraktion die Schnitzelpresse und werden daher Pressschnitzel genannt.

Wie im Jahr zuvor werden die Pressschnitzel melassiert und mit einem Gehalt von 25% TS abgegeben. Dadurch werde die Konservierung bei sämtlichen Silierverfahren erleichtert, heisst es weiter.

Pressschnitzel haben ein vorteilhaftes Preis-Leistungsverhältnis und werden unter anderem bei der Fütterung von Milchvieh, in der Grossviehmast, bei Mutterkühen und Aufzuchttieren eingesetzt. Zuckerrübenschnitzel erhöhen die Energiekonzentration der Futterration, was zu einem grösseren Verzehr führt. Dadurch müsse weniger Kraftfutter eingesetzt werden, heisst es weiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?