/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

2014 weniger Raclette produziert

Im Geschäftsjahr 2014 ging die Produktionsmenge von Raclette Suisse wegen des extrem milden Winters und des warmen Herbsts um 3 Prozent oder 412 Tonnen auf 12'698 Tonnen zurück.

Samuel Krähenbühl |

 

 

Im Geschäftsjahr 2014 ging die Produktionsmenge von Raclette Suisse wegen des extrem milden Winters und des warmen Herbsts um 3 Prozent oder 412 Tonnen auf 12'698 Tonnen zurück.

«Der Verein Raclette Suisse kann dank kontinuierlichen und effektiven Werbemassnahmen ein langfristiges Wachstum von rund 40 Prozent ausweisen», heisst es in einer Mitteilung. So sei das Produktionsvolumen von 8943 Tonnen im Jahre 1994 auf 12'698 Tonnen im vergangenen Jahr (+3755 t/ +42%) gestiegen.

Im Geschäftsjahr 2014 hingegen sei die Produktionsmenge um 3 Prozent oder 412 Tonnen auf 12 698 Tonnen zurück gegangen. In den Privathaushalten sank die Nachfrage um 5 Prozent oder 526 Tonnen. Raclette Suisse führt das vor allem darauf zurück, weil das Jahr 2014 als das wärmste seit Messbeginn von 1864 gilt und ein guter Raclette-Absatz nach wie vor mit tiefen Temperaturen korreliere. Zudem habe sich auch die Konsumentenstimmung eingetrübt. Der Wettstreit um Marktanteile und Margen im Berichtsjahr sei härter geworden und das Tempo von Veränderungen habe sich erhöht.

Der Vorstand von Raclette Suisse habe auf die Herausforderungen des Marktes einer kontinuierlichen Weiterentwicklung bezüglich Effizienz und Effektivität reagiert. Er habe die bestehende Strategie überprüft und die Erfolgstreiber und Handlungsweisen ermittelt. «Mit der Integration des emotionalen Nutzens von Raclette in das strategische Markenmanagement und dem Einsatz von neuen Spots, dem Relaunch der Internetseite und weiteren Massnahmen soll in Zukunft die Werbewirkung mit dem bestehenden Budget weiter erhöht werden», heisst es. Raclette Suisse sei deshalb überzeugt, dass mit den geplanten Massnahmen die Position von Raclette Suisse sowohl in der Schweiz wie auch im Export weiter ausgebaut werden könne.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?