Eine Garantie, dass es immer gut kommt, hätten sie beim Start ihrer Zweitausbildung im Beruf Landwirt EFZ nicht gehabt, «trotzdem habt ihre es gewagt und heute eine wichtige Etappe auf eurem bäuerlichen Weg geschafft», erklärte Adrian Arnold, Schulleiter BWZ Uri, an die Absolventen gewandt. Die Landwirtschaft spiele eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft und sei unentbehrlich für die Produktion von Nahrungsmitteln und die Pflege der Umwelt, werde aber garantiert immer im Fokus der Politik und Gesellschaft bleiben, ergänzte Adrian Arnold weiter.
Zu den Spitzennote von je 5,7 konnten sich Andre Kempf, Isenthal UR, und Reto Arnold Bürglen, gratulieren lassen. Beide rühmten unter anderem die für sie ideale Ausbildungsform der berufsbegleitenden Zweitausbildung über 3 Jahre, die nebst einem Einblick in verschiedene Betriebe auch die oft benötigte Mithilfe im Heimbetrieb ermöglicht. Diese Ausbildung sei ideal auf die Zentralschweizer Berglandwirtschaft zugschnitten, sagte Reto Arnold.
Nachholbildung Landwirt EFZ Seedorf 2023
Billy Amrhein, Ennetmoos NW; Manuel Arnold, Bürglen OW; Michael Arnold, Spiringen; Reto Arnold, Bürglen; Peter Diethelm, Schübelbach SZ; Martin Gander, Beckenried NW; Dominik Gasser, Lungern OW; Mike Gisler, Unterschächen; Marcel Herger, Unterschächen; Adrian Imhof, Spiringen; André Kempf, Isenthal; Jonas Landolt, Wangen SZ; Benjamin Monn, Hospental; Kitho Regli, Hospental; Andreas Nideröst, Lauerz SZ; Reto Reichmuth, Hütten ZH; Sepp Risi, Ennetbürgen NW; Stefan Schuler, Spiringen; Dominik Trütsch, Unteriberg SZ; Adrian Ulrich, Steinen SZ; Andreas Walker, Flüelen.
Natürlich braucht es diese. Leben ja nicht alle Vegan oder vegetarisch. Gibt doch nichts besseres als einen feinen Käse oder Sahne sowie frische Butter auf dem Brot und ab und zu ne Wurst oder ein Stück Fleisch. Was stinkt da mehr, die Abgase oder (Gülle). Von den Tieren habe ich wenigsten einen wertvollen Ertrag, von der Abgase kranke Menschen und eine kaputte Landschafts.
Ich vermutemal eher nicht.
Es wird eher zu rein Landschaftsgärtnerpflegeberuf hinauslaufen in den kommenden 20/30 jahren.
Wollen wir alles Importieren. Ich hoffe nein.
Eine Vorstellung davon wer und wie die Leute ernährt werden?????