/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

21,5 Millionen für Berggemeinden

 

Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hat im vergangenen Jahr Spenden in Höhe 21,5 Millionen Franken erhalten. Das waren eine Million Franken mehr als im Vorjahr.

 

 16,7 Millionen Franken kommen der Trink- und Abwasserversorgung zugute sowie der Land- und Forstwirtschaft, ausserdem Verbauungen und Elementarschäden und dem Schul- und Gesundheitswesen.

 

250 Projekte in 120 Gemeinden wurden geprüft, und die Vorstandsmitglieder und Experten leisteten dabei 6800 Stunden ehrenamtliche Arbeit, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst.

 

Der Vorstand der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hatte Anfang Mai 32 Projekte behandelt und Unterstützungsbeiträge in der Höhe von 1’532’800 Franken beschlossen. Die Projekte befinden sich in den Kantonen Graubünden, Wallis, Bern, Jura, Freiburg, Uri, Luzern, St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Waadt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      42.86%
    • Nein:
      57.14%
    • Bin mir noch unsicher:
      0%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 14

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?