/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

225’000 Franken für einen Thunfisch

 

Bei der ersten Auktion des neuen Jahres auf dem Fischmarkt von Tokio ist ein Blauflossen-Thunfisch für den Preis von rund 36 Millionen Yen (rund 225’686 Fr.) versteigert worden. Das ist zwar mehr als das Doppelte von dem, was im Vorjahr als Höchstpreis erzielt wurde. 

 

Von dem vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 erzielten Rekordpreis von umgerechnet rund 2,17 Millionen Fr. waren die Auktionäre auf dem Toyosu-Markt aber am Donnerstag noch weit entfernt. Immerhin aber fand die diesjährige Auktion erstmals wieder ohne pandemiebedingte Restriktionen statt, wie Medien berichteten.

 

Der 212 Kilogramm schwere Fisch war in Oma an der Nordspitze der Hauptinsel Honshu, einem der besten Thunfischfanggebiete des Landes gefangen worden. Der erzielte Preis entspricht rund 1220 Euro (1203 Fr.) pro Kilogramm. Erstanden wurde der Fisch von einer Grosshandelsfirma.

 

Die relativ hohen Preise bei der Neujahrsauktion liegen nicht so sehr in der Qualität des Fisches begründet. Vielmehr ist das Ganze eine geschickte PR-Aktion zum Auftakt des neuen Geschäftsjahres, über die die heimischen Medien dann auch jedes Jahr berichten. Nirgendwo sonst auf der Welt wird so viel Blauflossen-Thun gegessen wie in Japan.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?