/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

225000 t Zucker aus 1,67 Mio.t Rüben

Peter Imhof, Schweizer Zucker |

 

Die Kampagne 2022 dauerte ausserordentlich lang. Gründe waren die Rübenqualität und die Rübenmenge.

 

Die letzten zwei Wochen der Kampagne erwiesen sich in beiden Werken als herausfordernd. Aufgetaute Rüben gelangten mehr oder weniger konzentriert in die Fabriken und erschwerten die Verarbeitung.

 

Die Kampagne 2022 war in vielerlei Hinsicht herausfordernd. Die Energiekrise und die Engpässe in den Lieferketten führten zu grosser Unsicherheit, ob stets genügend Hilfsstoffe und Energieträger zur Verfügung stehen würden. Die Befürchtungen erwiesen sich dann als weniger problematisch und vor allem lösbar dank rechtzeitig eingeleiteter Vorsorgemassnahmen.

 

Gefordert wurden die Mitarbeitenden der Fabriken insbesondere durch die Rübenqualitäten. Tiefe Zucker- und hohe Stickstoffgehalte, grosse Qualitätsunterschiede, faule und zuletzt aufgetaute Rüben erschwerten die Arbeit. Die Rübenlogistik wurde durch hohe Ertragszunahmen und die damit verbundenen Verschiebungen sowie die teils sehr nassen Bedingungen ausserordentlich gefordert, schreibt Schweizer Zucker.

 

In einer überdurchschnittlich langen Verarbeitungskampagne wurden total rund 1,67 Mio.t Rüben verarbeitet, eine Menge, die letztmals 2019 ähnlich hoch war. Daraus konnten rund 225’000 t Zucker gewonnen werden. Der durchschnittliche Ertrag bei den konventionellen Rüben aus der Schweiz lag bei ca. 86t/ha Rüben und 15,1 Prozent Zuckergehalt respektive bei einem bereinigten Zuckerertrag von 11,3t/ha. Trotz der tiefen Zuckergehalte wurden somit durchschnittliche Zuckererträge erreicht wie letztmals im Jahr 2019.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?