An der Schlussfeier des LBBZ Schluechthof auf dem Gutsbetrieb Chamau erhielten 41 Absolventinnen und Absolventen ihre Diplome.
23 Schülerinnen und Schüler der Klasse Grundbildung und 17 der Klasse höhere Fachschule sowie eine Bäuerin Höhere Berufsbildung Stufe 1 (Landwirtschaftliche Betriebswirtschafterin) erhielten auf dem Gutsbetrieb ihre Diplome überreicht.
Die Zuger Regierungsrätin Silvia Thalmann gratulierte den frisch gebackenen Berufsleuten. «Sie stehen an einem Übergang, ein Zurück gibt es nicht», sagte sie. «Man traut ihnen nun etwas zu und hält sie für fähig. Sie erhalten somit auch mehr Verantwortung.» Das Diplom sei aber keine Garantie fürs Leben. «Mit dem heutigen Tag geht das Lernen weiter.»
Absolventen
Landwirt/innen EFZ: Adrian Kälin, Egg ZH; Michael Kessler, Siebnen SZ; Melanie Peter, Mettmenstetten ZH; Nico Bachmann, Mettmenstetten ZH; Martin Dossenbach, Baar ZG; Christian Gabriel, Baar ZG; Fabian Gyr, Baar ZG; Carmen Hausheer, Steinhausen ZG; Remo Heinzer, Goldau SZ, Tanja Hofmann, Aeugst am Albis ZH; Tobias Lüthi, Ebertswil ZH; Dominik Rechlin, Menzingen ZG; Sandro Rohrer, Melchtal OW; Helen Schäppi, Neuheim ZG; André Schuler, Menzingen ZG; Benedikt Schuler, Finstersee ZG; Res Stadelmann, Steinen SZ; Marco Suter, Steinerberg SZ; Fabian Ulrich, Meisterkappel LU; Noel Walter, Hedingen ZH; Fabio Weber, Laufenburg AG; Sandro Weiss, Edlibach ZG; Keny Wydler, Oberfelden ZH.
Agrarpraktiker EBA: Pius Merz, Bennau SZ.
Fachschule Bäuerin: Marie-Louise Koller, Schangnau BE.
Agro-Techniker/in HF: Daniel Abächerli, Giswil OW; Iva Aregger, Rothenburg LU; Michael Baumgartner, Cham ZG; Ramon Betschart, Rickenbach SZ; Benjamin Eberli, Giswil OW; Joel Häfliger, Ebersecken LU; Lucien Häfliger, Altbüron LU; Rahel Hegglin, Menzingen ZG; Franz Kramer, Leuggern AG; Marcello Marra; Ehrendingen AG; Hannes Odermatt, Ennetmoos NW; Manuel Preisig, Herisau AR; Svenja Soland, Rohr bei Olten SO; Lukas Steinmann, Fischbach LU, Mathias Unternährer, Hagendorn ZG; Urs Villiger, Hünenberg ZG; Thomas Windlin, Kerns OW.




