24 junge Landwirtinnen und Landwirte haben am 1. Juli am Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung im Kanton Basel-Land ihre dreijährige Landwirtschaftliche Berufsbildung abgeschlossen.
Von den 24 Lernenden wurden 18 auf Baselbieter Betrieben ausgebildet, je ein Kandidat hat seine Ausbildung im Kanton Solothurn im Kanton Uri abgeschlossen. Vier Lernende haben die Nachholbildung für Erwachsene ohne Lehrvertrag abgeschlossen. Ein Lernender hat die Prüfung nicht bestanden. «Sieben Absolventinnen und Absolventen haben im Rang abgeschlossen», teilt das Ebenrain-Zentrum mit.
Die Absolventinnen und Absolventen
Bron Samuel, Dittingen; Camenisch Daniela, Seltisberg; Diethelm Jan, Läufelfingen; Eby Tobias, Blotzheim (F); Erb Silvan, Metzerlen; Fehlmann Daniela, Zunzgen; Gerber Ernestine, Laufen; Gisin Yanic, Lausen; Graf Cyrill, Maisprach; Grossmann Tobias, Lampenberg; Häfelfinger Marco, Ziefen; Haller Silian, Lausen; Herzog Jonas, Diegten; Hürlimann Céline, Birsfelden; Schatzmann Patrick, Hausen; Schmidlin Lukas, Dittingen; Schmutz Ernst, Lampenberg; Speiser Fabienne, Sissach; Stohler Rebekka, Titterten; Struchen Timothy, Titterten; Weber Andreas, Laufen; Wenger Zoe, Diegten; Wildi Tabea, Langenbruck; Wüthrich Pascal, Thürnen