/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

240'000 Hektaren für Solaranlagen nutzbar

Rund 6 Prozent der Fläche der Schweiz könnten künftig für freistehende Photovoltaikanlagen genutzt werden. Dies entspricht rund 240'000 Hektaren, wie eine neue Erhebung des Bundes zeigt.

sda  |

Die Analyse soll den Kantonen als Orientierung bei der Richtplanung dienen. Welche Gebiete letztlich tatsächlich für Solaranlagen verwendet werden, entscheiden die Kantone selbst. Ausschlaggebend sind dafür etwa Faktoren wie Netzanschluss, Schutzinteressen oder Kosten.

In den meisten Kantonen besteht insgesamt grosser Spielraum für den Bau von freistehenden Solaranlagen, wie die Erhebung zeigt. Einzig in den Stadtkantonen Basel und Genf sind kaum geeignete Flächen vorhanden.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 06.09.2025

    Bauen wir Solar unüberlegt aus, gehts uns wie den Deutschen:


    Mal kaufen wir Kernenergie von Frankreich, mal bezahlen wir, damit uns jemand den überflüssigen Strom abnimmt!

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    41.41%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    58.59%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 227

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?