/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

2'500 Schweine bei Brand verendet

Durch einen Grossbrand in einer Schweinemastanlage in Kolbow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern sind am Montag 2'500 Schweine gestorben. Die Brandursache ist noch unbekannt.

 

Durch einen Grossbrand in einer Schweinemastanlage in Kolbow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern sind am Montag 2'500 Schweine gestorben. Die Brandursache ist noch unbekannt.

Gemäss ndr.de ist das Feuer gegen 6.30 Uhr ausgebrochen. Insgesamt waren in den 3 Gebäuden knapp 6000 Tiere eingestallt. In den Ställen waren Schweine vom Ferkelalter bis hin zu schlachtreifen Tieren untergebracht.

Rund 3'500 Tiere konnten die Rettungskräfte retten. Landwirte aus der Umgebung halfen mit, die überlebenden Schweine abzutransportieren. Der rund 100 Meter lange und 60 Meter breite Stall wurde durch den Brand vollständig zerstört. Zwei weitere Ställe wurden beschädigt.

Die Löscharbeiten gestalteten sich als schwierig. Das Löschwasser musste zum Teil mit Tankfahrzeugen herangefahren werden. Das und die asbestbelastete Dachplatten der Ställe erschwerten den Einsatz. Am Montagmittag war der Brand unter Kontrolle. Mitarbeiter und ein Feuerwehrmann erlitten eine Rauchgasvergiftung.


Der Brandursache ist noch unbekannt. Der Sachschaden wird auf rund 1,5 Millionen Euro beziffert. Betreiber der Anlage ist gemäss ln-online.de das Agrarunternehmen Hopman Schweinemast GmbH, das mehrere Ställe in der Region unterhält. In Kolbow werden seit 25 Jahren Schweine gemästet. Für die Zeitung war das Unternehmen nicht erreichbar. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?